Warmherzig, spritzig und etwas pikant
Nach vielen Jahren, in denen April ihre Karriere als Film-Schauspielerin in London verfolgt hat, kehrt sie zurück auf ihre schottische Heimatinsel. Ihre mittlerweile verstorbenen Großeltern, bei denen sie aufgewachsen ist, hatten dort eine Whiskey-Brennerei, die nun in ihren Besitz übergegangen ist. Sie ahnt jedoch nichts davon, dass der grummelige und zurückgezogen lebende Mal, den sie noch aus Kindertagen kennt, dort mittlerweile die Whiskey-Produktion übernommen hat. Es kommt, wie es kommen musste: Die beiden knallen aufeinander, es funkt und blitzt – zunächst noch vor Streit und Auseinandersetzung, aber bald auch immer mehr aus ganz anderen Gründen… Während sie langsam verstehen, dass gemeinsame Sache zu machen und die Brennerei wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen, ihnen beiden bei ihren ganz persönlichen Problemen helfen könnte, kommen sie sich Stück für Stück näher.
Die weibliche Protagonistin ist ganz und gar keine typische Schauspieler-Figur, sondern von der Autorin sehr liebevoll und mit Tiefgang gestaltet. Mit April konnte ich mich sofort identifizieren, sie hat Witz, Charme und Charakter. So beginnt das Buch gleich damit, dass sie halsbrecherisch durch ein Fenster in das ehemalige Haus ihrer Großeltern einsteigt. Sie hat einen dreibeinigen Hund, um den sie sich liebevoll kümmert und den sie in einem Tragetuch umherträgt. Und sie hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen, meist mit Absicht und vollem Bewusstsein, was dieser bei ihrem Gegenüber – insbesondere wenn es sich um Mal handelt – auslösen wird. Ebenso viel Charakter hat die männliche Hauptfigur, auch hier hat die Autorin ganze Arbeit geleistet. Nach außen hin grummelig und abweisend, hat er ein sehr lebendiges Innen- und Gedankenleben, an dem man als Leser teilhat. Er hat bedingt durch die bei der Geburt vorhandene Gaumenspalte, deren Behandlung ihn viele Jahre lang geprägt hat, sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Das Whiskey-Brennen ist jedoch seine Leidenschaft, in der er aufgeht und sein gutes Herz zeigt sich unter anderem in seinem Umgang mit seinen drei Geschwistern und der Familie. Auch die anderen Figuren sind sehr authentisch und jede individuell, was die Geschichte lebendig macht. Vielleicht darf man sogar auf Folge-Bände rund um die beiden Freundinnen von April hoffen. :)
Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von April und Mal, was es abwechslungsreich macht und unheimlich dazu beiträgt, dass sie einem beide sehr ans Herz wachsen. Die Geschichte ist mehr oder weniger vorhersehbar, wer auf spannende oder überraschende Twists wartet, wird enttäuscht werden. Im Mittelpunkt steht die sich langsam aufbauende Liebesbeziehung zwischen den beiden Protagonisten. Diese ist dann aber auch sehr schön ausgestaltet, mit witzigen Szenen, mitreißenden und frechen Dialogen und sehr viel Herz. Man fiebert als Leser die ganze Zeit mit, wann die beiden sich denn ein Herz fassen werden. Als sie sich dann endlich näher kommen, ist die Geschichte aber keineswegs vorbei, sondern es bleibt spannend und unterhaltsam. Und das ohne nerviges On-Off-Getue, konstruierte Missverständnisse und naives Verhalten, sondern einzig und allein aus der Rahmengeschichte heraus. So soll es sein! Im hinteren Drittel gibt es ein paar ziemlich konkrete, erotische Szenen, die mich etwas überrascht haben. Mich persönlich stört das nicht, aber ich hatte es aufgrund der Geschichte an sich nicht erwartet.
Erwähnenswert ist vielleicht noch das tolle Setting. Erstens die Rahmengeschichte mit der Whiskey-Brennerei, das ist wirklich außergewöhnlich und war sehr interessant. Zweitens die landschaftlich schön beschriebene Insel mit den Klippen und Meer und Strand. Drittens auch die Bevölkerung des Örtchens an sich, sowohl die Familienmitglieder von Malcom und die Freundinnen von April, als auch ganz einfach die Ladenbesitzer und anderen Bewohner, die die Atmosphäre des Buchs mit ausmachen.
Mein Fazit: Ein für mich sehr lesenswertes Buch und für alle das Richtige, die nach einer leichten, gut lesbaren Love Story mit kleinen pikanten Szenen suchen, ohne dabei auf Figuren mit Charakter und fetzige Dialoge verzichten zu wollen. Nicht das Richtige für alle, die vorhersehbare Storys langweilen und die etwas mehr Action und Überraschungen suchen.
Die weibliche Protagonistin ist ganz und gar keine typische Schauspieler-Figur, sondern von der Autorin sehr liebevoll und mit Tiefgang gestaltet. Mit April konnte ich mich sofort identifizieren, sie hat Witz, Charme und Charakter. So beginnt das Buch gleich damit, dass sie halsbrecherisch durch ein Fenster in das ehemalige Haus ihrer Großeltern einsteigt. Sie hat einen dreibeinigen Hund, um den sie sich liebevoll kümmert und den sie in einem Tragetuch umherträgt. Und sie hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen, meist mit Absicht und vollem Bewusstsein, was dieser bei ihrem Gegenüber – insbesondere wenn es sich um Mal handelt – auslösen wird. Ebenso viel Charakter hat die männliche Hauptfigur, auch hier hat die Autorin ganze Arbeit geleistet. Nach außen hin grummelig und abweisend, hat er ein sehr lebendiges Innen- und Gedankenleben, an dem man als Leser teilhat. Er hat bedingt durch die bei der Geburt vorhandene Gaumenspalte, deren Behandlung ihn viele Jahre lang geprägt hat, sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Das Whiskey-Brennen ist jedoch seine Leidenschaft, in der er aufgeht und sein gutes Herz zeigt sich unter anderem in seinem Umgang mit seinen drei Geschwistern und der Familie. Auch die anderen Figuren sind sehr authentisch und jede individuell, was die Geschichte lebendig macht. Vielleicht darf man sogar auf Folge-Bände rund um die beiden Freundinnen von April hoffen. :)
Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von April und Mal, was es abwechslungsreich macht und unheimlich dazu beiträgt, dass sie einem beide sehr ans Herz wachsen. Die Geschichte ist mehr oder weniger vorhersehbar, wer auf spannende oder überraschende Twists wartet, wird enttäuscht werden. Im Mittelpunkt steht die sich langsam aufbauende Liebesbeziehung zwischen den beiden Protagonisten. Diese ist dann aber auch sehr schön ausgestaltet, mit witzigen Szenen, mitreißenden und frechen Dialogen und sehr viel Herz. Man fiebert als Leser die ganze Zeit mit, wann die beiden sich denn ein Herz fassen werden. Als sie sich dann endlich näher kommen, ist die Geschichte aber keineswegs vorbei, sondern es bleibt spannend und unterhaltsam. Und das ohne nerviges On-Off-Getue, konstruierte Missverständnisse und naives Verhalten, sondern einzig und allein aus der Rahmengeschichte heraus. So soll es sein! Im hinteren Drittel gibt es ein paar ziemlich konkrete, erotische Szenen, die mich etwas überrascht haben. Mich persönlich stört das nicht, aber ich hatte es aufgrund der Geschichte an sich nicht erwartet.
Erwähnenswert ist vielleicht noch das tolle Setting. Erstens die Rahmengeschichte mit der Whiskey-Brennerei, das ist wirklich außergewöhnlich und war sehr interessant. Zweitens die landschaftlich schön beschriebene Insel mit den Klippen und Meer und Strand. Drittens auch die Bevölkerung des Örtchens an sich, sowohl die Familienmitglieder von Malcom und die Freundinnen von April, als auch ganz einfach die Ladenbesitzer und anderen Bewohner, die die Atmosphäre des Buchs mit ausmachen.
Mein Fazit: Ein für mich sehr lesenswertes Buch und für alle das Richtige, die nach einer leichten, gut lesbaren Love Story mit kleinen pikanten Szenen suchen, ohne dabei auf Figuren mit Charakter und fetzige Dialoge verzichten zu wollen. Nicht das Richtige für alle, die vorhersehbare Storys langweilen und die etwas mehr Action und Überraschungen suchen.