Wohlfühlbuch
Die Karriere von Schauspielerin April hat einen herben Rückschlag erlitten und so kehrt April nach dem Tod ihres Großvaters auf ihre Heimatinsel die Isle of Skye in Schottland zurück. Einmal um sich selbst wieder neu zu orientieren und andererseits um ihr Erbe – ein altes Anwesen samt Whiskeydestillerie wieder auf Vordermann zu bringen. Mit wem sie allerdings nicht gerechnet hat, ist ihr Freund aus Kindheitstagen – Malcom, der inzwischen praktisch in der Destillerie lebt, ein grummeliger Einsiedler geworden ist und ebenfalls mit Herzblut versucht die Destillerie zu retten. Und auch wenn sich die beiden über die Pläne mit der Destillerie nicht immer einig sind, knistert es zwischen ihnen gewaltig.
Skye in our hearts ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Humorvoll, warmherzig und vom landschaftlichen Setting her einfach ein schöner Schmöker für verregnete Herbsttage. Die Protagonisten April und Malcom entwickeln eine tolle Chemie, ihre Dialoge sind vor allem in der ersten Buchhälfte bissig und humorvoll und auch die Nebencharaktere sind witzig und herzlich. In der zweiten Hälfte verliert das Buch etwas den Fokus (das Geschäft retten) und April und Malcom verbringen leider den Großteil der Zeit in der Horizontalen. Spice ist ja schön und gut, hätte für meinen aber durchaus ein bisschen besser aufgeteilt sein können. Weniger Spice und dafür mehr Einblicke in den Versuch das Geschäft aus den Schulden zu retten.
Positiv überrascht für das Romantik-Genre hat mich allerdings ein Punkt: Die Problembewältigung der Hauptdarsteller. Statt winzige Missverständnisse zu einem riesigen künstlichen Drama ausufern zu lassen, das dann in 5 Trennungen und Versöhnungen endet, wie man das sonst häufiger mal liest, reden die zwei doch tatsächlich miteinander und können sich so auf die wirklichen Probleme konzentrieren.
Also wer ein Wohlfühlbuch ohne große Überraschungen, dafür aber einer gesunden Beziehung mit einer gehörigen Portion Spice sucht, ist mit Skye in our hearts bestens versorgt.
Skye in our hearts ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Humorvoll, warmherzig und vom landschaftlichen Setting her einfach ein schöner Schmöker für verregnete Herbsttage. Die Protagonisten April und Malcom entwickeln eine tolle Chemie, ihre Dialoge sind vor allem in der ersten Buchhälfte bissig und humorvoll und auch die Nebencharaktere sind witzig und herzlich. In der zweiten Hälfte verliert das Buch etwas den Fokus (das Geschäft retten) und April und Malcom verbringen leider den Großteil der Zeit in der Horizontalen. Spice ist ja schön und gut, hätte für meinen aber durchaus ein bisschen besser aufgeteilt sein können. Weniger Spice und dafür mehr Einblicke in den Versuch das Geschäft aus den Schulden zu retten.
Positiv überrascht für das Romantik-Genre hat mich allerdings ein Punkt: Die Problembewältigung der Hauptdarsteller. Statt winzige Missverständnisse zu einem riesigen künstlichen Drama ausufern zu lassen, das dann in 5 Trennungen und Versöhnungen endet, wie man das sonst häufiger mal liest, reden die zwei doch tatsächlich miteinander und können sich so auf die wirklichen Probleme konzentrieren.
Also wer ein Wohlfühlbuch ohne große Überraschungen, dafür aber einer gesunden Beziehung mit einer gehörigen Portion Spice sucht, ist mit Skye in our hearts bestens versorgt.