Schöne Bilder, interessante Einblicke
Das Buch eröffnet mit schönen Bilder aus dem Garten und machen Lust auf selbst pflanzen!
Selbst angebautes Gemüse aus dem eigenen Garten ist für viele von uns ein kleiner Luxus. Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, woher die Lebensmittel auf dem Teller kommen. Der Anbau im eigenen Garten ist nicht nur eine Quelle für frische Zutaten, sondern auch eine Verbindung zur Natur. Das Gefühl, mit den eigenen Händen zu graben und eine knackige Karotte frisch aus der Erde zu ziehen, gibt einem ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit.
Gartenarbeit hat etwas Meditatives und Entspannendes an sich. Nach einem stressigen Tag den Spaten in die Hand zu nehmen, lässt die Welt um einen herum langsamer werden. Abends fällt man dann erschöpft, aber glücklich ins Bett, weil man etwas Greifbares geschaffen hat. Man merkt schnell, dass der Garten ein guter Lehrer ist. Er zeigt, dass Geduld und Hingabe der Schlüssel zu Erfolg und Wachstum sind. Wie im Leben gibt es im Garten keine Abkürzungen – alles hat seine Zeit.
Das Leben im Einklang mit den Jahreszeiten im Garten erinnert an den natürlichen Kreislauf: Säen, Pflegen, Ernten und Ruhen. Der Winter ist die Zeit, um neue Energie zu sammeln und von zukünftigen Projekten zu träumen. Gärtnern entschleunigt und bringt einen wieder in Kontakt mit den einfachen, aber wertvollen Dingen des Lebens.
Ich bin gespannt auf weitere Einblicke und Tipps!
Selbst angebautes Gemüse aus dem eigenen Garten ist für viele von uns ein kleiner Luxus. Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, woher die Lebensmittel auf dem Teller kommen. Der Anbau im eigenen Garten ist nicht nur eine Quelle für frische Zutaten, sondern auch eine Verbindung zur Natur. Das Gefühl, mit den eigenen Händen zu graben und eine knackige Karotte frisch aus der Erde zu ziehen, gibt einem ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit.
Gartenarbeit hat etwas Meditatives und Entspannendes an sich. Nach einem stressigen Tag den Spaten in die Hand zu nehmen, lässt die Welt um einen herum langsamer werden. Abends fällt man dann erschöpft, aber glücklich ins Bett, weil man etwas Greifbares geschaffen hat. Man merkt schnell, dass der Garten ein guter Lehrer ist. Er zeigt, dass Geduld und Hingabe der Schlüssel zu Erfolg und Wachstum sind. Wie im Leben gibt es im Garten keine Abkürzungen – alles hat seine Zeit.
Das Leben im Einklang mit den Jahreszeiten im Garten erinnert an den natürlichen Kreislauf: Säen, Pflegen, Ernten und Ruhen. Der Winter ist die Zeit, um neue Energie zu sammeln und von zukünftigen Projekten zu träumen. Gärtnern entschleunigt und bringt einen wieder in Kontakt mit den einfachen, aber wertvollen Dingen des Lebens.
Ich bin gespannt auf weitere Einblicke und Tipps!