Schönes Geschenk für naturnahe Küchengärtner
In ‚Slow Gardening‘ beschreiben die Schwestern Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck ihre Herangehensweise an den naturnahen Küchengarten. Die beiden haben bereits in der Kindheit durch ihren Opa Küchengartenluft geschnuppert und setzen das Konzept nun für sie stimmig an ihren Wohnorten in Bayern und Schweden ein. Im Buch beschreiben sie die Grundlagen des naturnahen Gärtnerns und des Küchengartens im Bezug auf Gemüse, Kräuter und Heilpflanzen, aber es gibt auch ein Kapitel über Schnittblumen. Ein Kapitel zum Haltbar machen sowie Sortentipps runden das Buch ab.
Der Kosmos-Verlag pries das Buch als ‚geschenkigen Ratgeber‘ an, und das trifft es ganz gut. Es ist mit Sicherheit ein schönes Geschenk für den naturnahen Küchengartenfan, denn es macht dank der sympathischen Art der Schwestern und den schönen Bildern gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit Lust auf das nächste Gartenjahr. Dabei stört es auch nicht, dass die Themen eher oberflächlich angerissen werden, denn was zählt, ist ja, was das Buch an Ideen in den Kopf der Lesenden projeziert.
Der Kosmos-Verlag pries das Buch als ‚geschenkigen Ratgeber‘ an, und das trifft es ganz gut. Es ist mit Sicherheit ein schönes Geschenk für den naturnahen Küchengartenfan, denn es macht dank der sympathischen Art der Schwestern und den schönen Bildern gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit Lust auf das nächste Gartenjahr. Dabei stört es auch nicht, dass die Themen eher oberflächlich angerissen werden, denn was zählt, ist ja, was das Buch an Ideen in den Kopf der Lesenden projeziert.