Nordische Mythologie
Die Leseprobe hat mich gleich angesprochen.
Ich liebe Geschichten und Romane mit nordischer Mythologie als Hintergrund, und die Fantasie-artige Welt die dadurch entsteht wird hier gut dargestellt. Ich habe mich gleich in die Rolle eines Wikingers versetzt gefühlt.
Auch das Cover hat mich mit der mystischen Darstellung von dem Amulett vor einer Winterlandschaft direkt ins hohe Norden katapultiert. Ich habe mich gefragt, ob das Amulett wichtig sein wird für die Geschichte, hoffentlich wird das aufgeklärt.
Interessant fand ich, dass es mit der Geburt von Snehild beginnt, so zu sagen die „Backstory“ zu der Hauptfigur. Die Weissagungen der Nornen waren doch etwas kryptisch, was ich aber sehr spannend und interessant finde, da man dadurch Mutmaßen kann, was das mit der kommenden Geschichte zu tun haben wird.
Etwas verwirrend waren für mich allerdings die unterschiedlichen Namen die so eingeführt wurden, als müsse man die Charaktere und Orte schon kennen, was ich etwas schwierig beim Verständnis fand. Es waren einfach so viele auf einmal, dass ich mir nicht alle merken konnte. Wenn man das aber überwunden hat, oder sich eine kurze Notiz macht, kommt jedoch trotzdem gut ins Buch.
Ich liebe Geschichten und Romane mit nordischer Mythologie als Hintergrund, und die Fantasie-artige Welt die dadurch entsteht wird hier gut dargestellt. Ich habe mich gleich in die Rolle eines Wikingers versetzt gefühlt.
Auch das Cover hat mich mit der mystischen Darstellung von dem Amulett vor einer Winterlandschaft direkt ins hohe Norden katapultiert. Ich habe mich gefragt, ob das Amulett wichtig sein wird für die Geschichte, hoffentlich wird das aufgeklärt.
Interessant fand ich, dass es mit der Geburt von Snehild beginnt, so zu sagen die „Backstory“ zu der Hauptfigur. Die Weissagungen der Nornen waren doch etwas kryptisch, was ich aber sehr spannend und interessant finde, da man dadurch Mutmaßen kann, was das mit der kommenden Geschichte zu tun haben wird.
Etwas verwirrend waren für mich allerdings die unterschiedlichen Namen die so eingeführt wurden, als müsse man die Charaktere und Orte schon kennen, was ich etwas schwierig beim Verständnis fand. Es waren einfach so viele auf einmal, dass ich mir nicht alle merken konnte. Wenn man das aber überwunden hat, oder sich eine kurze Notiz macht, kommt jedoch trotzdem gut ins Buch.