fundiertes Wissen, umfassende Informationen, toller Schreibstil!
Ich habe mir dieses Buch im Hinblick auf die Teenie-Jahre meines Kindes angesehen, die jetzt auf uns zukommen, und ich muss sagen, dass mich die Leseprobe wirklich begeistert hat. Die Autorin trifft genau den richtigen Ton, vermittelt fachlich fundiertes Wissen in einer locker-erfrischenden Weise, sehr persönlich, ohne dabei anbiedernd zu wirken.
Die meisten Teenie-Aufklärungsbücher sind mir zu betont "cool" bezüglich der Sprache und der Illustrationen, und häufig zu oberflächlich im Inhalt. Und beim Gynäkologen wird man meiner Erfahrung nach nicht umfassend zu allen verfügbaren Methoden beraten, sondern in eine (meist hormononelle) Richtung gedrängt. Es ist daher wichtig, sich selbst ein umfassendes Bild aller zur Verfügung stehenden Methoden machen zu können, um gut vorbereitet in das Arztgespräch zu gehen.
Auch wenn die meisten Verhütungsmethoden von der Frau angewandt werden (müssen), finde ich das Buch für alle wichtig, da auch Männer darüber Bescheid wissen sollten (auch über den weiblichen Zyklus) und die Entscheidung für ein geeignetes Verhütungsmittel gemeinsam getroffen werden sollte.
Miriam Wagner hat genau das Buch geschrieben, das ich mir vor 30 Jahren gewünscht hätte und das ich nun gerne meinem Kind an die Hand geben würde.
Die meisten Teenie-Aufklärungsbücher sind mir zu betont "cool" bezüglich der Sprache und der Illustrationen, und häufig zu oberflächlich im Inhalt. Und beim Gynäkologen wird man meiner Erfahrung nach nicht umfassend zu allen verfügbaren Methoden beraten, sondern in eine (meist hormononelle) Richtung gedrängt. Es ist daher wichtig, sich selbst ein umfassendes Bild aller zur Verfügung stehenden Methoden machen zu können, um gut vorbereitet in das Arztgespräch zu gehen.
Auch wenn die meisten Verhütungsmethoden von der Frau angewandt werden (müssen), finde ich das Buch für alle wichtig, da auch Männer darüber Bescheid wissen sollten (auch über den weiblichen Zyklus) und die Entscheidung für ein geeignetes Verhütungsmittel gemeinsam getroffen werden sollte.
Miriam Wagner hat genau das Buch geschrieben, das ich mir vor 30 Jahren gewünscht hätte und das ich nun gerne meinem Kind an die Hand geben würde.