Ein Hoch auf die Vielfalt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rotkehlchen Avatar

Von

Uns hat das Buch "So viele Körper" sehr gut gefallen.
Das Buch zeigt die unterschiedlichsten Menschen, egal ob alt, jung, groß, klein, hell, dunkel, mit Handicap, tattoowiert etc.
Am besten gefallen hat uns die Stelle, bei der es heißt, dass alle Körper etwas gemeinsam haben, denn in jedem wohnt ein Herz.

Die Zeichnungen haben uns gut gefallen, sie sind teilweise etwas "überzeichnet", was aber die Unterschiedlichkeit noch mehr unterstreicht.

Am Ende des Buches gibt es noch Anregungen, wie man auf Fragen der Kinder reagieren kann, zB auf die Frage warum jemand eine andere Hautfarbe hat. Die Gesprächsansätze finde ich grundsätzlich sehr gut, nur teilweise nicht ganz altersgerecht (zB Melanin bei der Hautfarbenfrage).

Eine kleine Anmerkung habe ich noch. Im Text vor den Anregungen steht, dass Kinder auf Unterschiede achten und man sie darin bestärken soll, eben mit den Antworten nachfolgend. Ich habe an der Stelle gestützt, da ich der Meinung war, dass es besser sei die Kinder mehr über Gemeinsamkeiten nachdenken zu lassen, als über Unterschiede. Habe auch von vielen Seiten schon mal gehört, dass Kinder auf äußere Unterschiede nicht unbedingt großen Wert legen.

Auf Fragen zu antworten ist sehr wichtig, über eine daruberhinausgehende Anmerkung, wie man Kinder auf Gemeinsamkeiten bringt, hätte ich mich noch sehr gefreut.