Schön gezeichnet. Bekannte Message.
"So viele Körper" ist ein weiteres Buch in dem es um (Körper-)Akzeptanz und Vielfalt geht. Zum Thema gibt es bereits viele Bücher, dieses hier richtet sich vor allem an sehr junge Kinder ab zwei Jahre. Kurze Sätze, einfach Aussagen, manchmal sogar gereimt oder Fragen, die zum Gesprächseinstieg mit Kindern dienen können. Das finde ich sehr gut. Am Ende des Buches gibt es noch eine Doppelseite mit Tipps für Eltern und Erzieher*innen.
Thematisch wird hier wirklich alles angesprochen: Körperformen, Hautfarbe, Behinderungen, Haare, Tattoos, Narben, sogar unterschiedliche Augenfarben.
Wenn man das Buch nutzt, um weiter mit Kindern ins Gespräch zu kommen, sollte man aber auf jeden Fall Vorwissen haben, sonst könnte man einige Sachverhalte wohl nicht weiter erklären.
Die Zeichnungen finde ich sehr liebevoll und schön und sie unterstützen die Aussagen des Buches sehr gut.
Trotzallem ist das Thema nicht neu, wenn auch immer wichtig, wer aber schon viele Bücher dazu hat, braucht dieses hier nicht unbedingt. Wer aber noch mehr möchte, vor allem für junge Kinder, dem sei es empfohlen.
Thematisch wird hier wirklich alles angesprochen: Körperformen, Hautfarbe, Behinderungen, Haare, Tattoos, Narben, sogar unterschiedliche Augenfarben.
Wenn man das Buch nutzt, um weiter mit Kindern ins Gespräch zu kommen, sollte man aber auf jeden Fall Vorwissen haben, sonst könnte man einige Sachverhalte wohl nicht weiter erklären.
Die Zeichnungen finde ich sehr liebevoll und schön und sie unterstützen die Aussagen des Buches sehr gut.
Trotzallem ist das Thema nicht neu, wenn auch immer wichtig, wer aber schon viele Bücher dazu hat, braucht dieses hier nicht unbedingt. Wer aber noch mehr möchte, vor allem für junge Kinder, dem sei es empfohlen.