Schönes Buch über Äußerliche Unterschiede und positive Vielfalt
Das Cover und den Titel bzw das Thema "Körper" und ihre Unterschiede hat mich angesprochen. Vor allem meine kleinere Tochter fragt grad viel nach Körperthemen und solchen Büchern, das passte ideal.
Die Illustrationen der verschiedenen Menschen sind wunderschön, farbenfroh aber nicht zu grell. Es ist wirklich eine wahnsinnige Vielfalt abgebildet von Unterschieden was die Augen-, Harr- oder Hautfarbe betrifft, über kleine Merkmale wie Sommersprossen oder eben keine, bis hin zu Körpergrößen und Unterschiede weil vielleicht Gliedmaßen nicht vorhanden sind.
In den Bildern lassen sich sogar noch viel mehr Details finden, die auch nicht in den kurzen Texten erwähnt werde, wie Veränderungen der Haut (z.B. Vertiligo) oder auch Personen, die Brillen tragen oder Hörgeräte.
Die Texte sind kurz und in Reimform. Es überwiegen hier wirklich die Bilder. Erst fand ich das nicht ganz so gut und hätte mir etwas mehr Texte gewünscht, dann wünschten sich die Kinder aber wiederholt das Buch zu lesen und anzusehen und wir kamen mehr und mehr ins Gespräch zu den Bildern und es hat mir dann doch richtig gut gefallen. Vor allem welche Vielzahl von Fragen Kinder stellen können anhand der Bilder und was man alles erklären und wo man aufklären darf, dass alles schön sein kann und gut so wie es ist und selbst das Beispiel der Zwillinge - letztendlich ist jeder Körper einzigartig. Die Message fand ich toll.
Die Illustrationen der verschiedenen Menschen sind wunderschön, farbenfroh aber nicht zu grell. Es ist wirklich eine wahnsinnige Vielfalt abgebildet von Unterschieden was die Augen-, Harr- oder Hautfarbe betrifft, über kleine Merkmale wie Sommersprossen oder eben keine, bis hin zu Körpergrößen und Unterschiede weil vielleicht Gliedmaßen nicht vorhanden sind.
In den Bildern lassen sich sogar noch viel mehr Details finden, die auch nicht in den kurzen Texten erwähnt werde, wie Veränderungen der Haut (z.B. Vertiligo) oder auch Personen, die Brillen tragen oder Hörgeräte.
Die Texte sind kurz und in Reimform. Es überwiegen hier wirklich die Bilder. Erst fand ich das nicht ganz so gut und hätte mir etwas mehr Texte gewünscht, dann wünschten sich die Kinder aber wiederholt das Buch zu lesen und anzusehen und wir kamen mehr und mehr ins Gespräch zu den Bildern und es hat mir dann doch richtig gut gefallen. Vor allem welche Vielzahl von Fragen Kinder stellen können anhand der Bilder und was man alles erklären und wo man aufklären darf, dass alles schön sein kann und gut so wie es ist und selbst das Beispiel der Zwillinge - letztendlich ist jeder Körper einzigartig. Die Message fand ich toll.