Wundervoll und wichtig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stiftundpapier.lektorat Avatar

Von

„So viele Körper“ ist eins dieser Bücher, bei denen ich schon beim Durchblättern gedacht habe: Warum gab’s sowas nicht schon früher? Es ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das Kindern ab etwa 3 Jahren zeigt, wie unterschiedlich Körper sein können – und dass das völlig normal und schön ist.

Das Cover ist richtig bunt und einladend, genau wie der Rest des Buches. Man merkt sofort: Hier geht’s fröhlich und offen zu. Die Reime im Text sind einfach und leicht verständlich, perfekt zum Vorlesen. Und die Kinder hören echt gerne zu – bei uns zu Hause wurde sofort nach der nächsten Seite gefragt.

Was ich besonders schön finde: Es werden nicht nur offensichtliche Unterschiede wie groß, klein, dick oder dünn gezeigt, sondern auch Dinge wie Narben, Prothesen oder Hautkrankheiten. Und zwar ganz selbstverständlich, ohne Mitleid oder erhobenen Zeigefinger. Einfach: „So ist das – und das ist gut so.“ Genau das brauchen Kinder, um ein gesundes und inklusives Bild von sich selbst und anderen zu entwickeln.

Die Illustrationen von Airin O’Callaghan sind ein echter Hingucker. Bunt, verspielt und mit ganz viel Herz – jedes Kind kann sich irgendwo wiederfinden oder entdeckt neugierig etwas Neues.

Für mich ist „So viele Körper“ ein richtig wichtiges Buch. Es macht Mut, zeigt Vielfalt und lädt dazu ein, über den eigenen Körper und die der anderen zu sprechen – mit Neugier, ohne Scham. Ich finde, es gehört in jedes Kinderzimmer und in jede Kita.

Fazit: Ein wunderschönes, warmherziges Buch über Vielfalt, das Kinder bestärkt und Erwachsene zum Nachdenken bringt. Absolute Empfehlung!