Typisch Mann, haha!
Das Cover ist natürlich ein Blickfang, "Moonpanther" im bekannten Diogenes Format. Im Roman geht es um Benjamin Oppenheim, genannt Ben, seiner
Frau Marina, den Kindern Rosa und Moritz.
Diese Familie und die neue Freundin von Ben Julia auch mit Kind durchleben eine turbulente Zeit. Seine Verlegerin warte auf ein neues Manuskript. Ben ist fasziniert von Stefan Zweig und seiner Auswanderung nach Brasilien. Als die Nachrichten über einen möglichen Weltkrieg in Osteuropa zunehmen flüchtet die Familie Oppenheim Hals über Kopf.
Ben wird von Ängsten geplagt und durch seine jüdischen Wurzeln kommt es zur Panik und zur Flucht.
Ben wird von Schuldgefühlen, von Versagensängsten und der Frage: "wohin gehöre ich ?? " durchgebeutelt.
Insgesamt kommen die Frauen in dem Roman besser mit Allem zurecht als die Hauptfigur Ben. Die Teilnahme an der Gefühlswelt von Ben hat mich sehr oft amüsiert.
Ich musste wirklich ein paar mal laut lachen.
Wahrscheinlich kennt jeder wen, der so ähnlich tickt wie Ben.
Das hat den Roman unterhaltsam und auch modern und lustig gemacht.
Frau Marina, den Kindern Rosa und Moritz.
Diese Familie und die neue Freundin von Ben Julia auch mit Kind durchleben eine turbulente Zeit. Seine Verlegerin warte auf ein neues Manuskript. Ben ist fasziniert von Stefan Zweig und seiner Auswanderung nach Brasilien. Als die Nachrichten über einen möglichen Weltkrieg in Osteuropa zunehmen flüchtet die Familie Oppenheim Hals über Kopf.
Ben wird von Ängsten geplagt und durch seine jüdischen Wurzeln kommt es zur Panik und zur Flucht.
Ben wird von Schuldgefühlen, von Versagensängsten und der Frage: "wohin gehöre ich ?? " durchgebeutelt.
Insgesamt kommen die Frauen in dem Roman besser mit Allem zurecht als die Hauptfigur Ben. Die Teilnahme an der Gefühlswelt von Ben hat mich sehr oft amüsiert.
Ich musste wirklich ein paar mal laut lachen.
Wahrscheinlich kennt jeder wen, der so ähnlich tickt wie Ben.
Das hat den Roman unterhaltsam und auch modern und lustig gemacht.