Wann kommst du endlich an?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tanzimregen Avatar

Von

Der Roman „Sobald wir angekommen sind“ handelt von einem neurotischen, erfolglosen „One Hit Wonder“-Autor, der sich frisch getrennt, aber noch nicht geschieden, im schönen Zürich durch das Leben kämpft.
Obwohl der Protagonist eine erfolgreiche, schöne neue Freundin hat, kann er dieses Glück nicht einfach annehmen, sondern kämpft dagegen an. All seine Marotten und inneren Monologe haben bei mir irgendwann den Wunsch erzeugt, dass er sich doch endlich Hilfe holen soll. Als er zwischendurch einen Freund in der Psychatrie besucht, scheint es endlich so weit zu sein. Doch weit gefehlt: Es folgt eine nächtliche Flucht mit der Ex-Frau und den Kindern nach Brasilien. Wird diese „Flucht“ ihm endlich das ersehnte Ankommen bescheren?
Die jüdische Herkunft und das, was damit für den Protagonisten einhergeht, wird hier auf angenehme Art und Weise und teilweise durchaus heiter (Ich habe öfter zwischendurch aufgelacht) und selbstironisch dargestellt. Irgendwann wünscht man sich jedoch nur noch, dass er endlich seinen Frieden findet…
Das Buch tut, was es soll: es unterhält.