Spannend!
Der Roman "Solange wir leben" von David Safier ist auf ca. 450 Seiten im Kindler Verlag erschienen.
Da ich bekennender David Safier Fan bin und alle seine bisherigen Bücher gelesen habe, war ich umso mehr gespannt auf dieses außergewöhnliche Buch und wurde definitiv nicht enttäuscht.
Es handelt sich um die liebevoll erzählte Lebensgeschichte seiner Eltern: seine Mutter, die deutsche Witwe Waltraut und der 20 Jahre ältere jüdische Vater Josef, genannt Joschi.
Er nimmt uns mit auf die Reise von 1937 bis 2005, in verschiedene Länder und teilt schreckliche Schicksalsschläge und ebenso glückliche Momente seiner Eltern mit uns in verschiedenen Abschnitten.
Das Buch ist definitiv empfehlenswert, es ist leicht zu lesen, der Schreibstil ist wahnsinnig toll und es werden uns unfassbar tolle Persönlichkeiten vorgestellt. Ich vergebe von Herzen volle 5Sterne*****, sie sind absolut verdient.
Vielen lieben Dank dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.
Da ich bekennender David Safier Fan bin und alle seine bisherigen Bücher gelesen habe, war ich umso mehr gespannt auf dieses außergewöhnliche Buch und wurde definitiv nicht enttäuscht.
Es handelt sich um die liebevoll erzählte Lebensgeschichte seiner Eltern: seine Mutter, die deutsche Witwe Waltraut und der 20 Jahre ältere jüdische Vater Josef, genannt Joschi.
Er nimmt uns mit auf die Reise von 1937 bis 2005, in verschiedene Länder und teilt schreckliche Schicksalsschläge und ebenso glückliche Momente seiner Eltern mit uns in verschiedenen Abschnitten.
Das Buch ist definitiv empfehlenswert, es ist leicht zu lesen, der Schreibstil ist wahnsinnig toll und es werden uns unfassbar tolle Persönlichkeiten vorgestellt. Ich vergebe von Herzen volle 5Sterne*****, sie sind absolut verdient.
Vielen lieben Dank dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.