Sehr realistisch
Das Cover des Buches hat es mir sofort angetan. Das Cover und auch der Titel versprechen eine typische Liebesgeschichte, die es beim zweiten Blick allerdings nicht mehr so typisch ist.
Die Angst von Jessica vor dem Autofahren ist sicherlich die erste Abwehrreaktion des Körpers, die immer mehr Menschen in der heutigen Zeit erleben. Heutzutage ist alles viel größer, schneller, aufregender und wichtiger, so dass die psychischen Krankheiten immer mehr zunehmen.
Ein Glück trifft Jessica die „verrückte“ Nachbarin, denn ich denke sie wird Jessica in ihrer Kriese helfen können.
Ich denke, dass es ein sehr emotionales und realgetreues Buch ist, dass ich gerne weiterlesen würde.
Die Angst von Jessica vor dem Autofahren ist sicherlich die erste Abwehrreaktion des Körpers, die immer mehr Menschen in der heutigen Zeit erleben. Heutzutage ist alles viel größer, schneller, aufregender und wichtiger, so dass die psychischen Krankheiten immer mehr zunehmen.
Ein Glück trifft Jessica die „verrückte“ Nachbarin, denn ich denke sie wird Jessica in ihrer Kriese helfen können.
Ich denke, dass es ein sehr emotionales und realgetreues Buch ist, dass ich gerne weiterlesen würde.