Eine wahre Lebensgeschichte, die Herzen berührt
Solito von Javier Zamora ist eine wahre Geschichte, die Herzen berührt.
Mich hat das Buchcover sehr gefesselt. Es ist eher schlicht gestaltet, ein Junge mit Rucksack und sonst nichts. Auffälliger ist der Buchrücken. Dieser hebt sich farblich hab und zeigt eine Landschaft und den Mond in einer harmonischen Farbgestaltung.
Über den Titel habe ich etwas philosophiert. Was heißt eigentlich SOLITO?
Allein, einsam???
Zur Geschichte:
Javier wächst bei seinen Großeltern in El Salvador aus. An seine Eltern hat er keine Erinnerungen. Diese sind vor dem Bürgerkrieg geflohen. Die Elten möchten, dass ihr Sohn in die USA kommt. Für Javier ist es schwer sich vom Großpapa zu treffen.
Nun beginnt für ihn eine strapaziöse Reise. Allein, mit Fremden in unbekannten Gebieten. Lebensgefährliche Situationen, Bedrohungen und auch Hilfe, Freundschaft begleiten ihn auf seinem Weg.
Dies ist die Lebensgeschichte des Autoren und hat mich sehr berührt. Das Buch ist nicht ganz leicht zu lesen. Viele spanische Begriffe und Wendungen sind in die Texte eingeflossen und stören den Lesefluss.
Zum Glück hat der Autor die Worte am Ende des Buches aufgelistet und die deutsche Erklärung abgegeben. Für mich war dieses eine wertvolle Hilfe und gut durchdacht.
Mich hat das Buchcover sehr gefesselt. Es ist eher schlicht gestaltet, ein Junge mit Rucksack und sonst nichts. Auffälliger ist der Buchrücken. Dieser hebt sich farblich hab und zeigt eine Landschaft und den Mond in einer harmonischen Farbgestaltung.
Über den Titel habe ich etwas philosophiert. Was heißt eigentlich SOLITO?
Allein, einsam???
Zur Geschichte:
Javier wächst bei seinen Großeltern in El Salvador aus. An seine Eltern hat er keine Erinnerungen. Diese sind vor dem Bürgerkrieg geflohen. Die Elten möchten, dass ihr Sohn in die USA kommt. Für Javier ist es schwer sich vom Großpapa zu treffen.
Nun beginnt für ihn eine strapaziöse Reise. Allein, mit Fremden in unbekannten Gebieten. Lebensgefährliche Situationen, Bedrohungen und auch Hilfe, Freundschaft begleiten ihn auf seinem Weg.
Dies ist die Lebensgeschichte des Autoren und hat mich sehr berührt. Das Buch ist nicht ganz leicht zu lesen. Viele spanische Begriffe und Wendungen sind in die Texte eingeflossen und stören den Lesefluss.
Zum Glück hat der Autor die Worte am Ende des Buches aufgelistet und die deutsche Erklärung abgegeben. Für mich war dieses eine wertvolle Hilfe und gut durchdacht.