Gedanken gibt es nicht umsonst …
Habt ihr manchmal Bücher , wo ihr nicht wisst ob euch das Buch gefallen hat ?
Mir ist das bei diesem Buch hier passiert . Ich weiß immer noch nicht genau , was ich davon halten soll .
Der Schreibstil war mega gut und ich hatte Freude am lesen , aber am Ende hat mir einfach irgendwie etwas gefehlt .
Bei den meisten Büchern freut man sich ja auf das Happy End und auf die Entwicklung der Beziehung der Protagonisten, was hier überhaupt nicht der Fall war .
Die komplette Beziehung von Ellis und Easton war von so viel Traurigkeit ; Kummer , Wut und Schmerz überladen dass ich keine Hoffnung mehr hatte .
In diesem Buch steckt soviel Traurigkeit , dass ich meine Gefühle immer noch nicht richtig zuordnen hat .
Kennt ihr das Gefühl ; wenn ein Buch euch unglaublich berührt , aber ihr nicht versteht was überhaupt los ist und wie es angehen kann dass soviele negative Gefühle euch trz so nahe gehen können ?
Ich habe sehr oft beim lesen mit mir gehadert . Ellis kommt aus einer sehr schwierigen Familie und Sie sieht sich einfach so oft alleine als Opfer ; dass ich mich teilweise wirklich über ihr Verhalten aufgeregt habe .
-SPOILER -
Wie kann Sie wütend auf Easton sein , dass er ihr nicht erzählt hat dass er an der NYU angenommen wurde und ihm das vorwerfen ? Schließlich hat sie 1 Jahr lang nicht mit ihm geredet und den kompletten Kontakt seinerseits auf Eis gelegt 😡.
-SPOILER ENDE -
Easton mochte ich so unglaublich gerne und konnte seine Wut auf Ellis wirklich nachvollziehen .
Auch die Nebencharaktere waren sehr harmonisch und ich hätte sehr gerne mehr über die beiden Brüder von Easton erfahren .
An sich ist es ein gutes Buch ; mit wichtigen Themen . Leider hat mich Ellis als Person so negativ beeinflusst , dass ich nicht weiß wie ich es bewerten soll .
Wenn ihr mal eine andere Story als die sonstigen Happy End Geschichten lesen wollt ; versucht es doch mal mit diesem Buch .
Mir ist das bei diesem Buch hier passiert . Ich weiß immer noch nicht genau , was ich davon halten soll .
Der Schreibstil war mega gut und ich hatte Freude am lesen , aber am Ende hat mir einfach irgendwie etwas gefehlt .
Bei den meisten Büchern freut man sich ja auf das Happy End und auf die Entwicklung der Beziehung der Protagonisten, was hier überhaupt nicht der Fall war .
Die komplette Beziehung von Ellis und Easton war von so viel Traurigkeit ; Kummer , Wut und Schmerz überladen dass ich keine Hoffnung mehr hatte .
In diesem Buch steckt soviel Traurigkeit , dass ich meine Gefühle immer noch nicht richtig zuordnen hat .
Kennt ihr das Gefühl ; wenn ein Buch euch unglaublich berührt , aber ihr nicht versteht was überhaupt los ist und wie es angehen kann dass soviele negative Gefühle euch trz so nahe gehen können ?
Ich habe sehr oft beim lesen mit mir gehadert . Ellis kommt aus einer sehr schwierigen Familie und Sie sieht sich einfach so oft alleine als Opfer ; dass ich mich teilweise wirklich über ihr Verhalten aufgeregt habe .
-SPOILER -
Wie kann Sie wütend auf Easton sein , dass er ihr nicht erzählt hat dass er an der NYU angenommen wurde und ihm das vorwerfen ? Schließlich hat sie 1 Jahr lang nicht mit ihm geredet und den kompletten Kontakt seinerseits auf Eis gelegt 😡.
-SPOILER ENDE -
Easton mochte ich so unglaublich gerne und konnte seine Wut auf Ellis wirklich nachvollziehen .
Auch die Nebencharaktere waren sehr harmonisch und ich hätte sehr gerne mehr über die beiden Brüder von Easton erfahren .
An sich ist es ein gutes Buch ; mit wichtigen Themen . Leider hat mich Ellis als Person so negativ beeinflusst , dass ich nicht weiß wie ich es bewerten soll .
Wenn ihr mal eine andere Story als die sonstigen Happy End Geschichten lesen wollt ; versucht es doch mal mit diesem Buch .