Emotionaler Auftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aboutlovestoriesandfairytales Avatar

Von

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Freyas Freund erschossen wurde, fiel sie in ein tiefes Loch. Die ganze Welt scheint davon auszugehen, dass Hendrik ein gewalttätiger Aktivist war, der bei einem Einbruch ums Leben gekommen ist. Doch Freyer kennt ihn besser und kann das einfach nicht glauben. Als sie ca. ein halbes Jahr später einen interessanten Fund macht, meldet sie sich bei Hendriks Zwillingsbruder Emil. Und zu zweit fangen die beiden an, die Geschehnisse aufzurollen. Dabei kommen die beiden sich näher, als sie dachten.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover konnte mich direkt überzeugen. Ich mag die Farben, die auch super zu Skandinavien passen und schon eine tolle Stimmung verbreiten. Auch den Farbschnitt finde ich sehr gelungen. Passend zum Cover und zum Titel. Ich freue mich schon drauf, wenn der zweite Teil der Dilogie dann noch daneben steht.
Der Schreibstil von Rebekka hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als flüssig und leicht empfunden.
Freya und Emil waren zwei tolle Protagonisten. Ihre Geschichte ist wirklich herzzerreißend. Freyer verliert ihren Freund und Emil ihren Zwillingsbruder. Und als die beiden sich dann auch noch ineinander verlieben, kommt die Gesellschaft - und auch ihre Familien - natürlich gar nicht klar damit. Sie müssen sich also auch noch dagegen behaupten. Gerade Freya fand ich sehr stark. Natürlich hatte auch sie ihre Zweifeln und schwachen Momente, aber sie hat immer an Hendriks Unschuld geglaubt, auch wenn seine Familie das schon aufgegeben hat.
Mit Lene, Emils und Hendriks andere Zwillingsschwester, hatte ich zwischendurch etwas meine Probleme. Ich konnte ihre Beweggründe in gewissem Maße schon nachvollziehen, fand sie insgesamt aber doch recht engstirnig und teilweise auch egoistisch. Daher bin ich umso gespannter auf Teil zwei der Reihe, in dem es um sie gehen wird.
Für mich war die Geschichte zwar recht vorhersehbar, aber trotzdem konnte sie auch zwischendurch immer mal wieder überraschen.
Norwegen als Setting war natürlich traumhaft. Ich mag ja diese Abgeschiedenheit und die Natur dort sehr.
Insgesamt definitiv eine sehr emotionale Geschichte, die unter die Haut geht. Und die ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.