Eine bewegende Reise
Der Schreibstil ist flüssig, und man taucht sofort in die Geschichte der Protagonistin ein. Obwohl sie anfangs mit ihren liebenswürdigen Schrullen überrascht, wächst einem ihr Charakter im Verlauf des Romans immer mehr ans Herz. Sie schätzt Traditionen, kämpft aber zugleich um ihre Selbstständigkeit und die Angst vor Abhängigkeit, geprägt durch ihre Vergangenheit. Hinter der romantischen Fassade verbirgt sich eine tiefere Ebene: der Druck, den eine bevorstehende Hochzeit mit sich bringt. Bereits zu Beginn spürt man ihren inneren Konflikt zwischen Gefühl und Vernunft. Die sorgfältige Recherche und die schicksalhafte Atmosphäre verleihen der Geschichte zusätzlich Tiefe. Je länger man liest, desto intensiver wird die Reise der Selbstfindung. Das Ende hat bei uns lebhafte Diskussionen ausgelöst und bleibt im Kopf.