Leichte Lektüre zum Träumen von Paris
Die Leseprobe macht mich neugierig auf die Geschichte um Lola, die nach dem Anruf ihres Vaters Émile in ihre Heimatstadt Paris zurückkehrt, um bei der Suche nach Mamie – ihrer Großmutter – zu helfen. Während Lola zu Beginn der Geschichte mit Unbehagen nach Paris reist, scheint die Geschichte eine interessante Wendung zu beinhalten. Vor allem auf die Rolle von Fabien, der das Café des Artisans besitzt, bin ich gespannt.
Die Leseprobe zeugt von Lily Martins gut lesbaren Schreibstil. Die bildhafte Sprache lädt den Leser dazu ein, sich die Figuren mit ihren Eigenheiten lebendig vorzustellen. Die französischen Wörter, mit denen die Geschichte gespickt ist, helfen außerdem dabei, gedanklich leicht in die französische Metropole abzutauchen.
Das Cover des Buches zeigt sofort, wo die Geschichte spielt. Es ist farbenfroh gestaltet, könnte für meinen Geschmack aber etwas weniger verspielt sein.
Die Leseprobe zeugt von Lily Martins gut lesbaren Schreibstil. Die bildhafte Sprache lädt den Leser dazu ein, sich die Figuren mit ihren Eigenheiten lebendig vorzustellen. Die französischen Wörter, mit denen die Geschichte gespickt ist, helfen außerdem dabei, gedanklich leicht in die französische Metropole abzutauchen.
Das Cover des Buches zeigt sofort, wo die Geschichte spielt. Es ist farbenfroh gestaltet, könnte für meinen Geschmack aber etwas weniger verspielt sein.