Das Auseinanderleben der Familie Neshov
Sonntags in Trondheim von Anne B. Ragde
Ein Roman mit 349 Seiten und einem hübschen, ländlichen Tiercover
Zum Inhalt:
Die Autorin erzählt eine liebevolle und einfühlsame Familiengeschichte der Neshovs.
Der Bauernhof, der einst die Familie ernährte, liegt verlassen und zerfällt immer mehr. Alle Familienmitglieder gehen ihre selbstgewählten Wege, so dass jeder seine eigene Geschichte hat. Man wird sich fremd und lebt sich auseinander.
Einst ein Bauernhof, wo Schweine und Milchkühe gezüchtet wurden ist so zerfallen, dass er jetzt als Lager für Bestattungsinstitute dienlich ist.
Aber eines Sonntagsmorgens erbarmt sich eine Nichte und versucht, wieder die familiäre Entwicklung in Gang zu bringen...
Mein Fazit:
Die Autorin hat eine interessante Familiengeschichte geschrieben.
Die Charaktere der einzelnen Familien(mitglieder) sind deutlich dargestellt und so manches Geheimnis wird gelüftet.
Man findet doch in jeder Familie etwas und die Verwandschaft ist auch nicht immer lupenrein.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ein sehr unterhaltsames Buch, dass zu Lesen einfach Spass macht.
Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!
Ein Roman mit 349 Seiten und einem hübschen, ländlichen Tiercover
Zum Inhalt:
Die Autorin erzählt eine liebevolle und einfühlsame Familiengeschichte der Neshovs.
Der Bauernhof, der einst die Familie ernährte, liegt verlassen und zerfällt immer mehr. Alle Familienmitglieder gehen ihre selbstgewählten Wege, so dass jeder seine eigene Geschichte hat. Man wird sich fremd und lebt sich auseinander.
Einst ein Bauernhof, wo Schweine und Milchkühe gezüchtet wurden ist so zerfallen, dass er jetzt als Lager für Bestattungsinstitute dienlich ist.
Aber eines Sonntagsmorgens erbarmt sich eine Nichte und versucht, wieder die familiäre Entwicklung in Gang zu bringen...
Mein Fazit:
Die Autorin hat eine interessante Familiengeschichte geschrieben.
Die Charaktere der einzelnen Familien(mitglieder) sind deutlich dargestellt und so manches Geheimnis wird gelüftet.
Man findet doch in jeder Familie etwas und die Verwandschaft ist auch nicht immer lupenrein.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ein sehr unterhaltsames Buch, dass zu Lesen einfach Spass macht.
Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!