Anika Landsteiner kann erzählen und zwar auch Fakten!
Bereits auf den ersten Seiten kommt Anika Landsteiner direkt zur Sache. Von der biblischen Schöpfungsgeschichte geht es unmittelbar zur Rolle des Patriarchats im Bezug auf Schuld und Scham. Denn Frauen schämen sich gemäss Landsteiner deutlich mehr als Männer.
Die ersten Seiten lesen sich sehr flüssig und leicht - fast gar nicht wie ein Sachbuch. Von daher: ein sehr spannendes Thema, über das hier eine Autorin schreibt, die sehr gut weiss, wie man erzählt - auch Fakten.
Die ersten Seiten lesen sich sehr flüssig und leicht - fast gar nicht wie ein Sachbuch. Von daher: ein sehr spannendes Thema, über das hier eine Autorin schreibt, die sehr gut weiss, wie man erzählt - auch Fakten.