Auf jeden Fall „Not Sorry“
Anika Landsteiner schreibt ein Buch über Scham und die „Sucht“ der Frauen sich zu entschuldigen. Ganz nett… dachte ich. Doch es ist nicht nur nett, es ist absolut lesenswert.
Was erlebt eine weiße cis Frau in der modernen Welt so alles und warum zum Geier meint sie sich für jeden „Bullshit“ rechtfertigen zu müssen?
Nicht nur diesen Fragen geht sie auf den Grund. Die Autorin führt durch viele private Erlebnisse und Geschichten und führt so alltägliche Dinge an großen Wörtern wie „Feminismus“ und dem „Patriarchat“ vorbei. Wenn Frau sich schon eingehend mit diesen Themen beschäftigt hat, kann es durchaus ein wenig wiederholend sein, aber immer interessant.
Auch das Thema große Liebe oder doch Lebensabschnittspartner*in wird ausgiebig beleuchtet. Also alles in allem ein rundes Buch für mich als weiße cis Frau.
Zu guter letzt besticht das auffällige Cover und der Schreibstil. Ein tolles Buch was schnell gelesen ist.
Was erlebt eine weiße cis Frau in der modernen Welt so alles und warum zum Geier meint sie sich für jeden „Bullshit“ rechtfertigen zu müssen?
Nicht nur diesen Fragen geht sie auf den Grund. Die Autorin führt durch viele private Erlebnisse und Geschichten und führt so alltägliche Dinge an großen Wörtern wie „Feminismus“ und dem „Patriarchat“ vorbei. Wenn Frau sich schon eingehend mit diesen Themen beschäftigt hat, kann es durchaus ein wenig wiederholend sein, aber immer interessant.
Auch das Thema große Liebe oder doch Lebensabschnittspartner*in wird ausgiebig beleuchtet. Also alles in allem ein rundes Buch für mich als weiße cis Frau.
Zu guter letzt besticht das auffällige Cover und der Schreibstil. Ein tolles Buch was schnell gelesen ist.