Keine Entschuldigung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
linda.konig12 Avatar

Von

"Sorry, not sorry" von Anika Landsteiner beschreibt all die Dinge für die sich Frauen und Mädchen schämen können, schämen müssen.

"Wer sich von der Scham befreien will, muss sich ihr stellen. (...)
Ich schäme mich für vieles (...) und ich schäme mich sogar für die Scham."

In diesen kurzen und ganz persönlichen Texten und Geschichten reflektiert die Autorin die Auslöser, Gründe und vor allem Ziele von weiblicher Scham.

Voller Bewunderung für Anika Landsteiner habe ich diese Essays gelesen und gebe einen dollen Applaus für ihre Offenheit und ertappe mich dabei wie ich denke: "oh... dass hätte ich nicht geschrieben, dafür hätte ich mich zu sehr geschämt". Allein für dieses Gefühl und das Nachdenken darüber bin ich diesem Buch dankbar.

Ich habe schon einiges gelesen und mich mit dem Thema Scham sehr beschäftige und bei vielen Texte und feministischer Auseinandersetzung damit hab ich eventuell einiges mehr "gelernt", aber diese persönlichen Erlebnisse und ihre Reflexion zu den verschiedenen Themengebieten ist eine für mich neue Sichtweise und ist eine großartige Bereicherung.