Über weiblichen Scham

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
muamba Avatar

Von

Anika Landsteiner schreibt in ihrem Buch „Sorry Not Sorry“ über weiblichen Scham. Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft. Diesem Phänomen geht sie in ihrem Buch nach und versucht die Frage zu beantworten, wieso das so ist.

Dabei geht sie in persönlichen Geschichten und wissenschaftlich fundierten Studien auf bestimmte Themengebiete des weiblichen Schams ein. Diese Herangehensweisen hat mir besonders gut gefallen.
Das Buch übermittelt einem vieles was bereits bekannt ist bzw. schildert Situationen, die mir bekannt sind und in denen man sich wiederfindet. Allerdings macht es einen deutlichen Unterschied das so geschrieben zu lesen und seine Denkmuster aufgezeigt zu bekommen.
Es hat wird mir helfen in bestimmten Situationen aktiv gegen den Scham vorzugehen und auch mal gegen die Norm zu handeln.

Für mich ist „Sorry not Sorry“ eine absolute Buchempfehlung und das nicht nur für alle Frauen, sondern gerade auch für alle Männer, die so einen Blick ins weibliche Innere und die Reaktion der Gesellschaft darauf, erfahren.