Ein etwas anderer Zirkus
Ich mag Zirkusgeschichten sehr.
Bisher habe ich zwei sehr gegensätzliche Bücher dazu gelesen. "Der Zirkusbrand" - Dramatisch, erschütternd und echt. Und dann noch "Zirkus der Wunder" , der sich mit sogenannten Freaks beschäftigt und wie sie ihren Platz im Leben finden.
Dieser Roman ist wieder ganz anders. Eine ordentliche Portion Fantasy scheint hier dabei zu sein, die Charaktere bunt und schon auf den ersten Seiten ist das Interesse an ihnen geweckt.
Das Cover ist hübsch, auf den ersten Blick aber etwas nüchtern im Vergleich zu der schillernden Leseprobe. Was bestimmt mit dem düsteren Verlauf zu tun hat, der einen laut Klappentext erwartet.
Ich würde das Buch gern lesen, weil es mir die Zirkuswelt aus einer ganz anderen Perspektive zu zeigen scheint, als ich sie bisher kennengelernt habe.
Bisher habe ich zwei sehr gegensätzliche Bücher dazu gelesen. "Der Zirkusbrand" - Dramatisch, erschütternd und echt. Und dann noch "Zirkus der Wunder" , der sich mit sogenannten Freaks beschäftigt und wie sie ihren Platz im Leben finden.
Dieser Roman ist wieder ganz anders. Eine ordentliche Portion Fantasy scheint hier dabei zu sein, die Charaktere bunt und schon auf den ersten Seiten ist das Interesse an ihnen geweckt.
Das Cover ist hübsch, auf den ersten Blick aber etwas nüchtern im Vergleich zu der schillernden Leseprobe. Was bestimmt mit dem düsteren Verlauf zu tun hat, der einen laut Klappentext erwartet.
Ich würde das Buch gern lesen, weil es mir die Zirkuswelt aus einer ganz anderen Perspektive zu zeigen scheint, als ich sie bisher kennengelernt habe.