gelungener Reihenauftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
claudia r. Avatar

Von

Klappentext / Inhalt:

Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen – und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten …

Umhänge, die unsichtbar machen. Medaillons, die Geschichten erzählen. Schwerter, die die Welt zerteilen. In den geheimen Workshops der Spellcrafter werden mitten in London wahre Wunder gefertigt – mit jeder Menge Talent und einem kleinen Tropfen goldener Magie.

Entdecke alle Abenteuer rund um Lucy und die Magie der Spellcrafter:
Band 1: Die Magie der silbernen Flamme
Band 2 erscheint im Herbst 2025
Band 3 erscheint im Frühjahr 2026

Cover:

Das Cover ist sehr verheißungsvoll, spannend und verlockend gestaltet. Der Drache zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verspricht so schon Spannung und weckt das Interesse. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Spannend und auch nterssant geht es in den ersten Seiten voran, jedoch is da bereits das Handeln von Lucy nicht ganz nachvollziehbar. Nach dem verschwinden ihrer Großmutter hätte man mehr Drang von Lucy erwartet, aber dieser entfaltet sich erst nach und nach und hier geht es spannungstechnisch eher langsamer voran, als erwartet.

Inhaltlich machte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich recht leicht und flüssig lesen. Ins Geschehen und auch die Charaktere findet man sich gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten und angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleine Symbolik am Beginn ist passend und schön gewählt.

Der Anfang ist interessant und ab der Mitte nimmt es dann auch langsam wieder an Fahrt auf. Spannung wird mehr und mehr eingebaut, aber geht leider zwischenzeitlich auch etwas verloren. Lucy ist sympathisch, aber manchmal nicht ganz nachvollziehbar, aber dies ist nur mein Empfinden.

Von der Idee her und auch von den Entwicklungen finde ich es jedoch vielversprechend und interessant und bin schon sehr auf den zweiten Band im Herbst gespannt, denn es bleibt hier natürlich noch einiges offen und ungeklärt, so dass man gern mehr erfahren möchte.

Fazit:

Interessanter und gelungener Reihenauftakt, der noch etwas an Spannung zulegen kann.