toller Einstiegsband voller Magie und Spannung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mixitack Avatar

Von

„Die Magie der silbernen Flamme“ ist der erste Band der „Spellcraft“ Serie des Autors R. L. Ferguson.

Lucy ist eine Spellcrafterin die mithilfe von Aether und ihrer angeboren Gabe Magie wirken kann. Es gibt drei verschiedene Arten von Magie die auch bestimmten Regeln unterliegen. Lucy trägt seit kurzem stolz ihr Lehrlings Wappen und darf auf der Winterausstellung der Spellcrafter vorzeigen, was sie als Glasbläserin erschaffen kann. Doch inmitten der Feierlichkeiten und der Workshops erlebt sie die Entführung ihrer Großmutter Serena, die eine bekannte und gewandte Spellcrafterin ist und Erasmus Glint, dem Oberhaupt der Sept Crann. Alle Hinweise deuten auf einen Überfall hin, welcher von dem gefürchteten Feind "der Eisenorden" ausgeführt worden ist. Doch Lucy ist die einzige Zeugin des Überfalls und doch scheinen ihre Erinnerungen nicht der Wahrheit zu entsprechen. Nach und nach kommt sie der Wahrheit näher, aber die Gefahr, der sie sich aussetzt, kommt auch immer näher.

Das Magie System finde ich sehr interessant und auch dass der Aether durch die Sept kontrolliert und rationiert wird, obwohl diese keine Magie wirken können. Man bekommt direkt das Gefühl, dass die Sept sehr böse und manipulativ sind, obwohl diese auch in Sicherheitsfragen die Oberste Kontrolle inne haben.

Lucy ist eine tolle Protagonistin und schafft es trotz der Umstände immer wieder Mut zu fassen. Insgesamt fand ich die Freundschaft in diesem Buch richtig toll umgesetzt und dargestellt. Gerade Renly scheint es egal zu sein, wenn er Fehler macht und doch trotz er vor Selbstbewusstsein und ist für Lucy eine große Stütze, gerade dann als ihre Großmutter entführt wird und sie als Weise nun alleine auf der Straße seht. Auch Carter ist ein interessanter Charakter und wird bald zu einem Mitstreiter, dabei hat aber das Kuscheltier von Lucy, Patches, welches von der Magie ihres toten Vaters durchströmt ist, sicherlich den größten emotionalen Wert für sie.

Der Schreibstil ist locker und leicht und ich habe mich direkt in die Beschreibungen dieser Welt verliebt. Bei der Winterausstellung musste ich ein wenig an die Winkelgasse von HP denken, denn genauso viel gab es zu entdecken und an jeder Ecke gab es Wunderlichkeiten zu bestaunen. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und das Buch ist mit 320 Seiten gut lesbar. Dabei finde ich die Kapitellängen und die Menge an Buchseiten angemessen für das Lesealter.

Als Einstiegsband hat mir „Die Magie der silbernen Flamme“ wirklich gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, die im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026 erscheinen sollen.