Tolle Fantasy mit viel Herz, richtig schön cosy
Spellshop - vom Zauber der kleinen Dinge von Sarah Beth Durst, erschienen bei Fischer Tor und übersetzt von Aimée de Bruyn Ouboter wird mit folgenden Worten beworben:
Cozy Fantasy meets Cottagecore.
Oh ja, cosy Cottage-Feeling hatte ich hier definitiv beim Lesen der Geschichte und es war einfach nur eine tolle Auszeit vom Alltag mit dieser Fantasy.
Hach, man hat da in jedem Wort der zuckersüßen Geschichte die Liebe zum Detail und den Figuren quasi herauslesen können, obwohl es ja eigentlich schon ein paar schwere Themen innerhalb dieser Romantasy gab.
Aber nein, hier überwiegen innerhalb der Gesellschaftskritik eindeutig die romantische Liebe und die Selbstfindung.
Himmel, ich weiß gar nicht, was für Worte ich zu dieser zuckersüßen Geschichte eigentlich schreiben soll, da mir alles irgendwie zu banal und nichtssagend erscheint. Aber genau das ist Kielas Weg zu sich und die Liebe nunmal überhaupt nicht.
Nein, ich habe hier gezittert, gebangt und gelacht. Hatte Herzchen in den Augen und auch das ein oder andere Tränchen vergossen, was bei mir eigentlich nicht sehr oft vorkommt. Also das Tränchen vergießen. Der Rest dafür umso öfter.
Woah, aber hier hat es mich dann doch schlussendlich komplett abgeholt und ich kann nur sagen, danke für diese wundervolle Fantasygeschichte und diese zauberhaften Figuren. Ich liebe sie total und könnte von der Art noch ein paar mehr gebrauchen, um dem tristen Alltag einen kleinen rosa Anstrich zu verpassen.
Für alle anderen #bookies und #bücherwürmer hab ich tatsächlich doch ein paar Wörter🤭, nämlich
LEST oder HÖRT DIESE GESCHICHTE
Cozy Fantasy meets Cottagecore.
Oh ja, cosy Cottage-Feeling hatte ich hier definitiv beim Lesen der Geschichte und es war einfach nur eine tolle Auszeit vom Alltag mit dieser Fantasy.
Hach, man hat da in jedem Wort der zuckersüßen Geschichte die Liebe zum Detail und den Figuren quasi herauslesen können, obwohl es ja eigentlich schon ein paar schwere Themen innerhalb dieser Romantasy gab.
Aber nein, hier überwiegen innerhalb der Gesellschaftskritik eindeutig die romantische Liebe und die Selbstfindung.
Himmel, ich weiß gar nicht, was für Worte ich zu dieser zuckersüßen Geschichte eigentlich schreiben soll, da mir alles irgendwie zu banal und nichtssagend erscheint. Aber genau das ist Kielas Weg zu sich und die Liebe nunmal überhaupt nicht.
Nein, ich habe hier gezittert, gebangt und gelacht. Hatte Herzchen in den Augen und auch das ein oder andere Tränchen vergossen, was bei mir eigentlich nicht sehr oft vorkommt. Also das Tränchen vergießen. Der Rest dafür umso öfter.
Woah, aber hier hat es mich dann doch schlussendlich komplett abgeholt und ich kann nur sagen, danke für diese wundervolle Fantasygeschichte und diese zauberhaften Figuren. Ich liebe sie total und könnte von der Art noch ein paar mehr gebrauchen, um dem tristen Alltag einen kleinen rosa Anstrich zu verpassen.
Für alle anderen #bookies und #bücherwürmer hab ich tatsächlich doch ein paar Wörter🤭, nämlich
LEST oder HÖRT DIESE GESCHICHTE