liest sich lebensnah
Ich finde es wichtig, Jugendlichen auch Themen in Literatur nahezubringen, die nicht so im Themen-Mainstream der Hollywood-/Soapopera-/Heilewelt-Medien auftauchen. Krankheiten zum Beispiel. Psychische Probleme. Das schafft Möglichkeiten, sich nicht alleine zu fühlen, falls man selber auch betroffen ist. Und zeitgleich bietet es für alle anderen die Möglichkeit, sich mit Themen auseinander zu setzten. Dann versteht man Betroffene besser und hat gedanklich schon mal eine Strategie entwickelt, wenn ein Problem sich später entwickeln sollte.
Dazu muss dann aber eine authentische Sprache gefunden werden. Und in der Leseprobe gelingt das wirklich gut. Zumindest in meinen Eltern-Augen - wobei unsere noch deutlich jünger sind als die Zielgruppe.
Dazu muss dann aber eine authentische Sprache gefunden werden. Und in der Leseprobe gelingt das wirklich gut. Zumindest in meinen Eltern-Augen - wobei unsere noch deutlich jünger sind als die Zielgruppe.