Wir arbeiten für den MI 18
Christopher Lane, gerufen Chris, ist gerade 12 Jahre alt geworden als er von seiner Schule fliegt. Auch zu Hause läuft es nicht rund, denn seit sein Dad gestorben ist, muss er sich um alles alleine kümmern, denn seine Mom verlässt das Haus nicht mehr und kann auch sonst nichts tun vor lauter Trauer. Doch er hat Glück, denn eine ominöse Frau klingelt an der Haustür und fordert ihn auf einen Test zu machen. Er besteht den Test und wir als einer von 6 Zwölfjährigen an der Myers Holt Academy angenommen. Dort soll er ein Jahr lang die tollsten Fähigkeiten erlernen, um später die britische Regierung unterstützen zu können.
Die Grundidee mit der Schule, die neue Geheimagenten schon ab Kindesalter ausbildet ist neu und interessant. Etwas merkwürdig hingegen fand ich die geringe Anzahl von Schülern.
Das Geschriebene lässt sich angenehm lesen, es ist eben typisch für die Zielgruppe geschrieben. Etwas komisch hingegen fand ich, wie hier Zeitspannen überbrückt werden durch kleine kursiv geschriebene Texteinschübe. Ob mir das gefällt weiß ich ehrlich gesagt nicht, da es mehr den Anschein hat, dass die Autorin hier nicht ausführlich beschreiben wollte.
Fazit: Sicher ein solides Kinderbuch, jedoch hat mich die LP nicht übermäßig mitgerissen. Nur bedingt etwas für mich…
Die Grundidee mit der Schule, die neue Geheimagenten schon ab Kindesalter ausbildet ist neu und interessant. Etwas merkwürdig hingegen fand ich die geringe Anzahl von Schülern.
Das Geschriebene lässt sich angenehm lesen, es ist eben typisch für die Zielgruppe geschrieben. Etwas komisch hingegen fand ich, wie hier Zeitspannen überbrückt werden durch kleine kursiv geschriebene Texteinschübe. Ob mir das gefällt weiß ich ehrlich gesagt nicht, da es mehr den Anschein hat, dass die Autorin hier nicht ausführlich beschreiben wollte.
Fazit: Sicher ein solides Kinderbuch, jedoch hat mich die LP nicht übermäßig mitgerissen. Nur bedingt etwas für mich…