Eigenwillige Freundschaft
Was tun, wenn man neu in der wilden Wurzelzwerge-Kita von Frau Bär ist und zudem einige seltsame Besonderheiten hat?! Stachel, das kleine Stacheltier stellt seine Stacheln auf, wenn er gestresst ist und verletzt dabei unabsichtlich die anderen Tierekinder, die danach keine Lust mehr haben mit ihm zu spielen. Kurz darauf taucht auch noch das neue Stinktier Stunk auf, der furchtbare Pupswolken erzeugt, sobald er wütend wird.
Doch eigentlich fühlen sich beide nur Missverstanden und suchen Freunde, um sich nicht mehr so einsam zu fühlen. Da zeigen sich nicht umständlich versteckt, auch schon die lehrreichen Botschaften, die Kinder bei der Handlung mitbekommen sollen. Mit Freunden werden die größten Schwächen überwindbar und seine "komischen" Eigenheiten sind am Ende gar nicht so schlecht.
Die Illustrationen im Buch haben einen eigenen, gewöhnungsbedürftigen Stil, der jedoch gerade bei meinen Kindern für einige Lacher sorgte und daher sehr gut ankamen- meins waren sie nicht.
Fazit: Ein witziges Kinderbuch mit eigenwilligem Stil und kleinen Schwächen in der Geschichte.
Doch eigentlich fühlen sich beide nur Missverstanden und suchen Freunde, um sich nicht mehr so einsam zu fühlen. Da zeigen sich nicht umständlich versteckt, auch schon die lehrreichen Botschaften, die Kinder bei der Handlung mitbekommen sollen. Mit Freunden werden die größten Schwächen überwindbar und seine "komischen" Eigenheiten sind am Ende gar nicht so schlecht.
Die Illustrationen im Buch haben einen eigenen, gewöhnungsbedürftigen Stil, der jedoch gerade bei meinen Kindern für einige Lacher sorgte und daher sehr gut ankamen- meins waren sie nicht.
Fazit: Ein witziges Kinderbuch mit eigenwilligem Stil und kleinen Schwächen in der Geschichte.