Cover für Stachel und Stunk

Lustiges Bilderbuch über Anderssein, Selbstakzeptanz und Freundschaft für Kinder ab 4 Jahren

Stachel und Stunk

Voll komisch!

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern (0)
Print

Die schrägsten Typen sind oft die coolsten Freunde!

Als Stachel und Stunk neu in die Wurzelzwerge-Kita kommen, haben sie es nicht leicht. Denn Stachel stellt seine Stacheln zum Kaktuspopo auf, wenn er Angst hat - also ständig. Und Stunk, der wirklich oft stinkig wird, pupst derart schlimm, dass sogar Frau Bär in Ohnmacht fällt. Klar, dass mit den beiden erst mal niemand befreundet sein will. Doch dann lernen Stachel und Stunk einander kennen und merken: Stachel muss gar keine Angst haben, wenn Stunk dabei ist. Und Stunk findet durch Stachel raus, dass er gar nicht immer stinkt, wie andere behaupten. Kaum stellen sie fest, dass zusammen Komischsein richtig Spaß macht, entdecken auch die anderen, wie cool die zwei Neuen eigentlich sind.

Zwei neue Bilderbuchhelden mit Ecken und Kanten, die zeigen, dass in jedem schrägen Typen auch ein guter Freund steckt

Wir verlosen 50 Exemplare.

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:innen

Autor Juli Wind

Juli Wind

Hinter Juli Wind steckt das Autorenduo Angelika Niestrath und Andreas Hüging. Andreas war Musiker und Komponist, bevor er zu schreiben begann, Angelika kommt aus der Buchbranche. Das Paar lebt und arbeitet in der Grafschaft Bentheim, in Berlin und auf Reisen. Ihre Kinderbücher bringen sie oft mit selbstkomponierten Songs auf die Bühne.

Autor Ulrike  König (Illustr.)
© ulrikekoenig.de

Ulrike König (Illustr.)

Ulrike König wurde in Dresden geboren. Nach dem Studium der Theatermalerei an der HfBK Dresden arbeitete sie mehrere Jahre am Theater Kiel und als freie Theatermalerin und Bühnenbildnerin in Spanien, Tunesien, Griechenland, Ägypten und der Türkei. An der HAW Hamburg studierte sie Illustration und arbeitet als freie Illustratorin in Flensburg.

Details

Verlag FISCHER Sauerländer
Lesealter Ab 4 Jahren
Erscheinungstermin 27.08.25
Seitenanzahl 32
ISBN 978-3-7373-7440-8
Preis 15,00 €

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags