Krasse Wendungen und eine außergewöhnliche Story
Wir nehmen in diesem Thriller am Leben von Eric teil, der gezwungenermaßen in seine Kindheit blicken muss. Doch mehr als ein Feuer, in dem seine Eltern starben, kann er nicht erkennen. Als jedoch ein Spinner seine Identität bei Social Media stiehlt, muss er hinter dem Feuer seiner Kindheit blicken...
Auch auf dieses Werk von Arno Strobel war Verlass. Wie auch die vorherigen Bücher habe ich es innerhalb von 24 Stunden durchgelesen. Warum? Weil der Lesefluss für mich Klasse war. Was für ich außerdem zählt ist die Power. Die kam allerdings erst ab ca. Seite 100. Vorher plätscherte die Geschichte etwas vor sich hin, doch mit steigender Seitenzahl nahm auch das Tempo zu und kurz vor Schluss, als ich dachte, so, das war's jetzt, gab es ein Schlussfeuerwerk, das mich mit offenem Mund dastehen ließ. Die Story ist wahnsinnig gut ausgetüftelt und mit dem Ende, damit hätte ich niemals gerechnet.
Eric war für mich authentisch, und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblenden, und ich hatte nie einen Anhaltspunkt, was wirklich passiert ist oder wer der Täter war.
Das Cover ist schlicht gehalten, und doch sticht es mit dem grau/rot aus der Masse heraus.
Fazit:
Ich habe das Buch genossen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Auch auf dieses Werk von Arno Strobel war Verlass. Wie auch die vorherigen Bücher habe ich es innerhalb von 24 Stunden durchgelesen. Warum? Weil der Lesefluss für mich Klasse war. Was für ich außerdem zählt ist die Power. Die kam allerdings erst ab ca. Seite 100. Vorher plätscherte die Geschichte etwas vor sich hin, doch mit steigender Seitenzahl nahm auch das Tempo zu und kurz vor Schluss, als ich dachte, so, das war's jetzt, gab es ein Schlussfeuerwerk, das mich mit offenem Mund dastehen ließ. Die Story ist wahnsinnig gut ausgetüftelt und mit dem Ende, damit hätte ich niemals gerechnet.
Eric war für mich authentisch, und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblenden, und ich hatte nie einen Anhaltspunkt, was wirklich passiert ist oder wer der Täter war.
Das Cover ist schlicht gehalten, und doch sticht es mit dem grau/rot aus der Masse heraus.
Fazit:
Ich habe das Buch genossen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.