Steh zu dem, was du damals getan hast!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
island Avatar

Von

Bei "Stalker" handelt es sich um den neuesten Thriller des deutschen Autors Arno Strobel. Das Cover ist in einem ähnlichen Stil gestaltet, wie vorangegangene Bücher des Autors und die Gestaltung passt sehr gut zu einem Thriller.

Eric Sanders ist Schauspieler an einem Münchener Theater, hat nun aber auch eine erste TV-Rolle ergattert und durfte im Münchener Tatort mitspielen, was bei den Zuschauer:innen gut ankam. Plötzlich erhält er viel Zuspruch auf Social Media, in Form von Nachrichten und neuen Followern. Bald darauf taucht aber auch ein gefälschtes Profil auf, das seinem zum Verwechseln ähnlich ist und er bekommt Drohnachrichten, in denen er aufgefordert wird, einen lange zurückliegenden Mord zu gestehen. Er kann sich jedoch nicht erinnern, jemanden ermordet zu haben.

Ich fand die Thematik mit dem gefälschten Social-Media-Profil sehr aktuell und spannend, da es heutzutage immer einfacher ist, Inhalte auf Social Media zu faken und es auch erst einmal recht schwierig ist, sich wirksam dagegen zur Wehr zu setzen, da das Internet nichts vergisst. Der Zusammenhang zwischen dem Identitätsfälscher und der Geschichte mit dem angeblich begangenen Mord war für meinen Geschmack aber etwas zu unrund, weil Ersteres eigentlich gar nicht unbedingt notwendig für die Erpressung bezüglich des Mordgeständnisses war. Und auch bei der Aufklärung der Zusammenhänge am Ende hätte ich mir dann teilweise noch etwas mehr wissenschaftlichen Background gewünscht, damit mich all das wirklich überzeugt. Eric als Protagonist hat meine Sympathien nicht so recht gewinnen können, aber das war vielleicht auch so beabsichtigt. Die Erzählweise war, wie von Arno Strobel gewohnt, gut lesbar und spannend, inklusive einer überraschenden Wendung.