unschlüssig, aber typischer Strobel
Das Cover und den Klappentext finde ich super, aber dennoch habe ich mich mit der Rezension schwer getan. Der Schreibstil ist typisch Strobel, der mich jedesmal in den Bann zieht und die Seiten nur so dahin fliegen. Dennoch ist es für mich ein Buch, wo ich paar Tage später schon nicht mehr alle Inhalte wusste 🙄
Das moderne Thema mit den Sozialen Medien und deren Missbrauch fand ich gut inszeniert, aber alles drumherum war für mich zu weit von der Realität entfernt. Ebenso das Ende war für mich kein "Wow" Effekt.
Den Handlungen von Protagonist Eric habe ich teilweise nicht nachvollziehen können und habe ihm von Anfang an, seine unschuldige "Rolle" nicht abgekauft. Ob ich recht hatte, verrate ich natürlich nicht wegen evtl. Spoiler 🤭
Alles in einem ein Buch was man lesen kann, aber auch nicht muss, wobei ich es dennoch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen hatte 😵💫
Das moderne Thema mit den Sozialen Medien und deren Missbrauch fand ich gut inszeniert, aber alles drumherum war für mich zu weit von der Realität entfernt. Ebenso das Ende war für mich kein "Wow" Effekt.
Den Handlungen von Protagonist Eric habe ich teilweise nicht nachvollziehen können und habe ihm von Anfang an, seine unschuldige "Rolle" nicht abgekauft. Ob ich recht hatte, verrate ich natürlich nicht wegen evtl. Spoiler 🤭
Alles in einem ein Buch was man lesen kann, aber auch nicht muss, wobei ich es dennoch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen hatte 😵💫