In den Galaxis
Klappentext
Ich packe euch hier mal den Klappentext rein weil ich alldas was hier passiert ist kaum zusammengefasst bekomme.
Retten Sie das Universum oder lassen Sie es brennen?
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, ist so etwas wie eine Gabe. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist das gelegentlich nützlich – zum Beispiel, wenn sie ›versehentlich‹ ein langweiliges Staatsdinner verpasst. Aber als ihr Sternenschiff angegriffen wird, könnte es tödlich sein. Schnell. Dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie retten. Zusammen mit sieben anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgen sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Armada der königlichen Familie, sogar die Kirche. Sie müssen entkommen – und nebenbei das verdammte Universum retten … irgendwie.
Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet. Es passt toll zur Geschichte und macht das Bild rund. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich war richtig schnell in der Geschichte drin.
Fazit und Inhalt
Die Geschichte ist wirklich spannend und richtig gut gelungen. Es gab aber auch ein paar Dinge die mich gestört haben. Wie zum Beispiel das es über 700 Seiten sind und auf keiner werden grundlegend Dinge, wie die Tierwelt, erklärt oder wie das System funktioniert. Die verschiedene Welten werden ein wenig erklärt aber ich finde persönlich nicht genug.
Ich mag die verschiedenen Erzählperspektiven und wie ich da die anderen Protagonisten kennen lerne. Die Beziehungen die sie untereinander entwickeln ist so toll, ich finde es kommen ein paar Figuren zu kurz und es wurde ein Erzählstrang etwas kurz abgehandelt.
Ich bin gespannt ob da noch mehr kommt im nächsten Buch aber ich befürchte nicht. Ich fand das Ende gemein auch wenn ich auf die letzten Metern Beckett näher kennen lerne und ihre Gründe.
Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle mehr Tiefe gewünscht und danke dem dtv Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Ich packe euch hier mal den Klappentext rein weil ich alldas was hier passiert ist kaum zusammengefasst bekomme.
Retten Sie das Universum oder lassen Sie es brennen?
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, ist so etwas wie eine Gabe. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist das gelegentlich nützlich – zum Beispiel, wenn sie ›versehentlich‹ ein langweiliges Staatsdinner verpasst. Aber als ihr Sternenschiff angegriffen wird, könnte es tödlich sein. Schnell. Dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie retten. Zusammen mit sieben anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgen sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Armada der königlichen Familie, sogar die Kirche. Sie müssen entkommen – und nebenbei das verdammte Universum retten … irgendwie.
Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet. Es passt toll zur Geschichte und macht das Bild rund. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich war richtig schnell in der Geschichte drin.
Fazit und Inhalt
Die Geschichte ist wirklich spannend und richtig gut gelungen. Es gab aber auch ein paar Dinge die mich gestört haben. Wie zum Beispiel das es über 700 Seiten sind und auf keiner werden grundlegend Dinge, wie die Tierwelt, erklärt oder wie das System funktioniert. Die verschiedene Welten werden ein wenig erklärt aber ich finde persönlich nicht genug.
Ich mag die verschiedenen Erzählperspektiven und wie ich da die anderen Protagonisten kennen lerne. Die Beziehungen die sie untereinander entwickeln ist so toll, ich finde es kommen ein paar Figuren zu kurz und es wurde ein Erzählstrang etwas kurz abgehandelt.
Ich bin gespannt ob da noch mehr kommt im nächsten Buch aber ich befürchte nicht. Ich fand das Ende gemein auch wenn ich auf die letzten Metern Beckett näher kennen lerne und ihre Gründe.
Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle mehr Tiefe gewünscht und danke dem dtv Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.