Informativ
Stark gegen Ängste von Prof. Dr. Dr. Med. Andreas Hiller, hat mich von der Aufmachung her total angesprochen. Ich selbst habe zwar keine Probleme mit Ängsten die mich einschränken würden, aber als Sozialarbeiterin habe ich viel mit Klienten zu tun, die diverse Angststörungen mit sich bringen. Ich habe mir vom Buch daher ein wenig erhofft das Wissen und Hilfestellungen weitergeben zu können.
Den ersten Theoretischen Part fand ich Wissenschaftlich gut ausgearbeitet und sehr Informativ. Die unterschiedlichen Formen der Angst werden gut und verständlich beschrieben.
Der praktische Teil kam mir aber leider viel zu kurz. Die Hilfestellung war zu oberflächlich und mir fehlten die Konkreten Beispiele. Das war mir zu Wissenschaftlich und wenig praxisbezogen.
Insgesamt würde ich sagen, dass Buch ist hilfreich, wenn man sich einen Überblick über das Thema verschaffen möchte, ob man aber wirksame Strategien gegen die Ängste entwickeln kann, glaube ich eher weniger.
Den ersten Theoretischen Part fand ich Wissenschaftlich gut ausgearbeitet und sehr Informativ. Die unterschiedlichen Formen der Angst werden gut und verständlich beschrieben.
Der praktische Teil kam mir aber leider viel zu kurz. Die Hilfestellung war zu oberflächlich und mir fehlten die Konkreten Beispiele. Das war mir zu Wissenschaftlich und wenig praxisbezogen.
Insgesamt würde ich sagen, dass Buch ist hilfreich, wenn man sich einen Überblick über das Thema verschaffen möchte, ob man aber wirksame Strategien gegen die Ängste entwickeln kann, glaube ich eher weniger.