Ein hungriges Haus
Mit Geschichten über gruselige Häuser kriegt man mich ja immer, genauso wie mit hübschen Covern. Aber natürlich muss beides auch harmonieren und bei "Starling House" hat mich der Klappentext gleich neugierig gemacht.
Außerdem habe ich gelesen, es ist eine Empfehlung des Reese Witherspoon Buchclubs, was mich gewundert hat, denn optisch sieht es nicht wie ein Roman aus, den Reese Witherspoon gut finden würde. Aber ich habe einige ihrer Buchadaptionen für Film und Fernsehen gesehen und die waren immer toll, also vertraue ich ihr da.
Opal als Hauptfigur gefällt mir. Nicht die Schönste, muss hart arbeiten, ist aber auch kein scheues Aschenputtel. Und sie scheint dennoch ein gutes Herz zu haben, da sie ihrem Bruder eine bessere Zukunft ermöglichen will.
Auch Arthur Starling ist nicht, wie man es erwarten würde, der geheimnisumwobene Schönling im alten Herrenhaus.
Ich erwarte momentan, dass die Geschichte sehr in Richtung Fantasy geht und das in Starling House irgendwas umgeht oder das Haus es selbst ist, das Nahrung braucht. Alles noch sehr rätselhaft.
Und dann sind da noch diese seltsamen Fussnoten, die implizieren, dass die Erzählung aus Opals Sicht etwas wie eine Niederschrift ist. Momentan sieht es für mich so aus, als hätte es mit ihr kein gutes Ende genommen und diese Fussnoten erklären dem Leser (der schon weiß was mit Opal passiert ist) wie das Geschriebene mit den Tatsachen zusammenhängt.
Also auf jeden Fall macht die Leseprobe Lust auf mehr, ich bin jetzt schon am rätseln!
Außerdem habe ich gelesen, es ist eine Empfehlung des Reese Witherspoon Buchclubs, was mich gewundert hat, denn optisch sieht es nicht wie ein Roman aus, den Reese Witherspoon gut finden würde. Aber ich habe einige ihrer Buchadaptionen für Film und Fernsehen gesehen und die waren immer toll, also vertraue ich ihr da.
Opal als Hauptfigur gefällt mir. Nicht die Schönste, muss hart arbeiten, ist aber auch kein scheues Aschenputtel. Und sie scheint dennoch ein gutes Herz zu haben, da sie ihrem Bruder eine bessere Zukunft ermöglichen will.
Auch Arthur Starling ist nicht, wie man es erwarten würde, der geheimnisumwobene Schönling im alten Herrenhaus.
Ich erwarte momentan, dass die Geschichte sehr in Richtung Fantasy geht und das in Starling House irgendwas umgeht oder das Haus es selbst ist, das Nahrung braucht. Alles noch sehr rätselhaft.
Und dann sind da noch diese seltsamen Fussnoten, die implizieren, dass die Erzählung aus Opals Sicht etwas wie eine Niederschrift ist. Momentan sieht es für mich so aus, als hätte es mit ihr kein gutes Ende genommen und diese Fussnoten erklären dem Leser (der schon weiß was mit Opal passiert ist) wie das Geschriebene mit den Tatsachen zusammenhängt.
Also auf jeden Fall macht die Leseprobe Lust auf mehr, ich bin jetzt schon am rätseln!