Starters von Lissa Price
Was für ein Beginn. Junges Mädchen hat einen Termin in der BodyBank. Mr. Tinnenbaum mit dem sie das Gespräch führt erklärt ihr den BCL Neurochip der ihr eingepflanzt werden soll, falls sie bereit ist ihren Körper zu verleihen. Während der Zeit, wo sie ihren Körper verleiht, hinterlegt der Nutzer eine Kaution für evtl. Schäden. Kein Wunder, daß sie dazu viele Fragen hat, bevor sie sich entschließen kann, ihren Körper zu verleihen.
Während der Zeit wo ihr Körper verliehen wird, hinterlegt der Nutzer eine Kaution für evtl. Schäden. Die Worte von Mr. Tinnenbaum erinnern eher an den Verleih eines Autos als an den Verleih eines Körpers. So ist in der Zeit. wo sie ihren Körper verleiht, eine Kaution zu hinterlegen. Weiter teilt er ihr mit, daß der Vertrag auch folgendes regelt. Es ist nicht gestattet, den Leihkörper zu verändern z. B. mit einem Piercing oder einem Tattoo, Haare und Schönheitsoperationen sind ebenfalls nicht erlaubt. Änderungen dürfen am Chip nicht vorgenomen werden. Sex ist verboten. Tyler war schon dabei das Gespräch abzurechen aber Mr. Tinnenbaum hatte gute Argument um sie doch noch zu einer Unterschrift zu bewegen. Vor allem die angebotene Summe, die Tayler dringend benötigt, war nicht zu verachten.
Trotzdem erbittet sie Bedenkzeit. Eine kluge Entscheidung von der Mr. Tinnenbaum alles andere als begeistert war. Das Cover ist schlicht gehalten.
Nach dem Lesen des Klapptextes wollte ich die Leseprobe nicht lesen. Aber um zu begründen, weshalb ich dieses Buch nicht interessant finde, wollte ich den Anfang zumindest lesen. Und ich muß sagen, ich fand die LP so interessant, daß ich es bedauerte als sie zu Ende war. Interessant und gut geschrieben und ich bin gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Während der Zeit wo ihr Körper verliehen wird, hinterlegt der Nutzer eine Kaution für evtl. Schäden. Die Worte von Mr. Tinnenbaum erinnern eher an den Verleih eines Autos als an den Verleih eines Körpers. So ist in der Zeit. wo sie ihren Körper verleiht, eine Kaution zu hinterlegen. Weiter teilt er ihr mit, daß der Vertrag auch folgendes regelt. Es ist nicht gestattet, den Leihkörper zu verändern z. B. mit einem Piercing oder einem Tattoo, Haare und Schönheitsoperationen sind ebenfalls nicht erlaubt. Änderungen dürfen am Chip nicht vorgenomen werden. Sex ist verboten. Tyler war schon dabei das Gespräch abzurechen aber Mr. Tinnenbaum hatte gute Argument um sie doch noch zu einer Unterschrift zu bewegen. Vor allem die angebotene Summe, die Tayler dringend benötigt, war nicht zu verachten.
Trotzdem erbittet sie Bedenkzeit. Eine kluge Entscheidung von der Mr. Tinnenbaum alles andere als begeistert war. Das Cover ist schlicht gehalten.
Nach dem Lesen des Klapptextes wollte ich die Leseprobe nicht lesen. Aber um zu begründen, weshalb ich dieses Buch nicht interessant finde, wollte ich den Anfang zumindest lesen. Und ich muß sagen, ich fand die LP so interessant, daß ich es bedauerte als sie zu Ende war. Interessant und gut geschrieben und ich bin gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickelt.