Emotional und lehrreich!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
steffischultzzz Avatar

Von

Stay Away From Gretchen ist eine zutiefst bewegende Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Besonders der Wechsel zwischen den Kapiteln aus Gretchens Vergangenheit, in denen man sie beim Aufwachsen in der Nachkriegszeit begleitet, und der Gegenwart, in der ihr Sohn Tom versucht, ihre Lebensgeschichte zu rekonstruieren, ist eindrucksvoll gelungen. Es fühlt sich an wie ein Wettlauf gegen die Zeit, denn während Tom immer tiefer in Gretchens Vergangenheit eintaucht, verliert sie durch ihre fortschreitende Demenz zunehmend den Zugang zu ihren Erinnerungen.

Neben der sehr persönlichen Mutter-Sohn-Geschichte vermittelt das Buch auch viel Wissen über ein düsteres Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: das Schicksal der sogenannten „Brown Babies“, der Kinder schwarzer US-Soldaten und deutscher Frauen. Dieses Thema wird sehr behutsam, aber auch schonungslos ehrlich erzählt und hat mich emotional tief bewegt. Gerade weil Susanne Abel es schafft, eine enge Bindung zur Protagonistin aufzubauen, berührt einen ihr Schicksal umso mehr.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight. Es hat nicht nur emotional Spuren hinterlassen, sondern auch mein Interesse an weiteren Romanen mit historischem Hintergrund geweckt, die persönliche Schicksale und Zeitgeschichte miteinander verknüpfen.