Die Sehnsucht nach Geborgenheit
Greta Milán nimmt ihre Leser erneut mit nach Willow Falls. Diesmal stehen Paige und Miles im Fokus der Geschichte. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und wunderbar zu lesen. Die Kapitellänge ist ok und die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht der Protagonisten erzählt. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschehnisse reinversetzen kann. Das Cover ist im Stil von Band 1 sehr schön gestaltet und erweitert somit die Reihe perfekt.
Hauptprotagonisten sind Paige und Miles.
Paige hat ihre eigene Holzwerkstatt mit angeschlossenen Laden und liebt ihr Leben in Willow Falls. Ihre Familie ist Besitzer der Apfelplantagen und sie hat eine tolle Clique. Doch eins vermisst sie, einen Partner der sie so liebt wie sie ist und ihr Geborgenheit gibt.
Miles ist Physiotherapeut und möchte gerne in das Staff Team der Habs. Er ist der Sohn der Bürgermeisterin von Willow Falls, doch nach dem Unfall vor 8 Jahren, wo sein bester Freund und dessen Schwester fast ums Leben gekommen wären meidet er das kleine Städtchen und will eigentlich nie wieder zurück dahin.
Miles wird von seiner Mutter gebeten die Stelle als Physio in der Paris von Dr. Bell vorübergehend zu übernehmen. Sie möchte, dass die älteren Anwohner nicht unnötig viel Fahrstrecke zurücklegen müssen, um ihre Therapien zu bekommen. Er möchte eigentlich nicht, denn der Unfall vor 8 Jahren ist in dem Städtchen immer noch nicht vergessen. Doch für ein paar Wochen lässt er sich überreden.
Paige hofft in Carter den Mann gefunden zu haben, der sie glücklich machen könnte. Doch am Abend der Verlobungsfeier ihrer Freunde macht er in der Bar mit ihr Schluss. Um niemanden die Laune zu verderben, schleicht sie sich von der Party nach Hause. Als sie in den Hinterhof ihrer Werkstatt und Wohnung kommt trifft sie auf Miles. Der Mann, der einst von ihren Eltern wie ein eigener Sohn behandelt wurde und ihr Leben vor 8 Jahren fast beendet hat. Sie macht ihm sofort klar, dass sie nichts mit ihm zu tun haben möchte. Als bekannt wird, dass Miles der neue Physio ist, sagen einige Patienten ihre Therapietermine ab, doch seine Mutter bestärkt ihn darin zu bleiben. Paige merkt, dass sie mit dem Unfall abschließen möchte und dafür erfahren muss, warum Miles einfach verschwunden ist und wirklich passiert ist. Sie merkt, dass die Wut schnell vergessen ist und langsam finden sie zurück in ein freundschaftliches Verhältnis. Doch Beide merken auch, dass da mehr als Freundschaft sein könnte. Doch würde dafür einer von ihnen seinen Traum aufgeben? Wird die Clique von Paige ihm eine zweite Chance geben und kann Paige Bruder Ryder und seine Familie ihm verzeihen was damals passiert ist und dass er einfach abgehauen ist? Was ist wirklich vor 8 Jahren passiert und kann er sich selbst verzeihen, dass er damals so leichtsinnig war.
Greta Milán hat eine tolle Fortsetzung der Reihe geschaffen. Man lernt weitere Charaktere der Clique näher kennen und erfährt wie die Charaktere aus Band 1 und die Clicque ihre Leben so meistern. Die tierischen Gefährten von Paige sorgen für lustige Szenen und agieren so ein bisschen als kleine Kuppler. Nach dem Lesen von Band 2 freut man sich auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Reihe.
Hauptprotagonisten sind Paige und Miles.
Paige hat ihre eigene Holzwerkstatt mit angeschlossenen Laden und liebt ihr Leben in Willow Falls. Ihre Familie ist Besitzer der Apfelplantagen und sie hat eine tolle Clique. Doch eins vermisst sie, einen Partner der sie so liebt wie sie ist und ihr Geborgenheit gibt.
Miles ist Physiotherapeut und möchte gerne in das Staff Team der Habs. Er ist der Sohn der Bürgermeisterin von Willow Falls, doch nach dem Unfall vor 8 Jahren, wo sein bester Freund und dessen Schwester fast ums Leben gekommen wären meidet er das kleine Städtchen und will eigentlich nie wieder zurück dahin.
Miles wird von seiner Mutter gebeten die Stelle als Physio in der Paris von Dr. Bell vorübergehend zu übernehmen. Sie möchte, dass die älteren Anwohner nicht unnötig viel Fahrstrecke zurücklegen müssen, um ihre Therapien zu bekommen. Er möchte eigentlich nicht, denn der Unfall vor 8 Jahren ist in dem Städtchen immer noch nicht vergessen. Doch für ein paar Wochen lässt er sich überreden.
Paige hofft in Carter den Mann gefunden zu haben, der sie glücklich machen könnte. Doch am Abend der Verlobungsfeier ihrer Freunde macht er in der Bar mit ihr Schluss. Um niemanden die Laune zu verderben, schleicht sie sich von der Party nach Hause. Als sie in den Hinterhof ihrer Werkstatt und Wohnung kommt trifft sie auf Miles. Der Mann, der einst von ihren Eltern wie ein eigener Sohn behandelt wurde und ihr Leben vor 8 Jahren fast beendet hat. Sie macht ihm sofort klar, dass sie nichts mit ihm zu tun haben möchte. Als bekannt wird, dass Miles der neue Physio ist, sagen einige Patienten ihre Therapietermine ab, doch seine Mutter bestärkt ihn darin zu bleiben. Paige merkt, dass sie mit dem Unfall abschließen möchte und dafür erfahren muss, warum Miles einfach verschwunden ist und wirklich passiert ist. Sie merkt, dass die Wut schnell vergessen ist und langsam finden sie zurück in ein freundschaftliches Verhältnis. Doch Beide merken auch, dass da mehr als Freundschaft sein könnte. Doch würde dafür einer von ihnen seinen Traum aufgeben? Wird die Clique von Paige ihm eine zweite Chance geben und kann Paige Bruder Ryder und seine Familie ihm verzeihen was damals passiert ist und dass er einfach abgehauen ist? Was ist wirklich vor 8 Jahren passiert und kann er sich selbst verzeihen, dass er damals so leichtsinnig war.
Greta Milán hat eine tolle Fortsetzung der Reihe geschaffen. Man lernt weitere Charaktere der Clique näher kennen und erfährt wie die Charaktere aus Band 1 und die Clicque ihre Leben so meistern. Die tierischen Gefährten von Paige sorgen für lustige Szenen und agieren so ein bisschen als kleine Kuppler. Nach dem Lesen von Band 2 freut man sich auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Reihe.