Witzig und lehrreich
Der Schreibstil des Buches ist angenehm und humorvoll, mit einer erfrischenden Mischung aus Ernsthaftigkeit und lockeren, witzigen Momenten. Die Autorin nutzt eine lebendige Erzählweise, die sowohl die hektische Atmosphäre im Krankenhaus als auch die persönlichen Gedanken und Reaktionen der Protagonistin gut einfängt. Der Humor ist subtil und oft ironisch, was der Geschichte eine interessante Tiefe verleiht. Besonders gelungen sind die Dialoge, die authentisch und oft selbstironisch wirken, was die Charaktere sehr menschlich erscheinen lässt.
Die alltäglichen Herausforderungen einer Ärztin in der Notaufnahme, die Anforderungen an ihre Fähigkeiten und das ständige Gefühl der Überforderung werden gut eingefangen. Dabei wird der Arbeitsalltag als Ärzte mit einer Prise Humor dargestellt, ohne die ernsthaften Momente zu vernachlässigen.
Die alltäglichen Herausforderungen einer Ärztin in der Notaufnahme, die Anforderungen an ihre Fähigkeiten und das ständige Gefühl der Überforderung werden gut eingefangen. Dabei wird der Arbeitsalltag als Ärzte mit einer Prise Humor dargestellt, ohne die ernsthaften Momente zu vernachlässigen.