In Steinen lesen
Im Kinder-Sachbuch "Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen" versucht Rob Wilshaw, uns die komplette Entwicklung der Erdgeschichte kindgerecht näher zu bringen.
Alleine schon die liebevolle und hochwertige Aufmachung ist ein Erlebnis :
Haptisch macht es Freude, mit den Händen von der glatten Oberfläche über die Reliefvertiefung des Titels zu gleiten, optisch ist es ein Genuss, den Kontrast zwischen der gekritzelten Illustration und dem edlen Golddruck des Schriftbildes zu erleben.
Nicht minder liebevoll geht’s im Inneren des Buches weiter.
Dank der vielen ganzseitigen Comic-Darstellungen und kurzer gut verständlicher Texte werden die unterschiedlichen Zeitabschnitte der Erdgeschichte sehr anschaulich beschrieben.
Am Ende des Buches wird zudem das umfangreiche Arbeitsfeld eines Paläontologen genau vorgestellt und der Weg vom Fundort eines freigelegten Skeletts bis ins Museum ausführlich beschrieben. Sehr aufschlussreich.
Das Glossar zum guten Schluß rundet das äußerst informative Sachbuch, bei dem das Lesen Spaß macht, ab.
Alleine schon die liebevolle und hochwertige Aufmachung ist ein Erlebnis :
Haptisch macht es Freude, mit den Händen von der glatten Oberfläche über die Reliefvertiefung des Titels zu gleiten, optisch ist es ein Genuss, den Kontrast zwischen der gekritzelten Illustration und dem edlen Golddruck des Schriftbildes zu erleben.
Nicht minder liebevoll geht’s im Inneren des Buches weiter.
Dank der vielen ganzseitigen Comic-Darstellungen und kurzer gut verständlicher Texte werden die unterschiedlichen Zeitabschnitte der Erdgeschichte sehr anschaulich beschrieben.
Am Ende des Buches wird zudem das umfangreiche Arbeitsfeld eines Paläontologen genau vorgestellt und der Weg vom Fundort eines freigelegten Skeletts bis ins Museum ausführlich beschrieben. Sehr aufschlussreich.
Das Glossar zum guten Schluß rundet das äußerst informative Sachbuch, bei dem das Lesen Spaß macht, ab.