Wunderbares, kurzweiliges Sachbuch
Das Hardcoverbuch wirkt hochwertig. Der Titel "Steine und Gebeine" ist in einer goldenen Schrift gestaltet, welche sich haptisch von der Deckseite abhebt. Die Illustrationen des Buchcovers spiegeln bereits den Stil des restlichen Buches wieder. Die Illustrationen wirken teilweise, als wären sie von Kindern gezeichnet, sind aber dennoch schön gelungen.
Vom Titel her hätte ich zunächst ein Buch rund um das Thema Fossilien erwartet, "Steine und Gebeine" bietet aber deutlich mehr. So ist es im Prinzip ein Buch über die unterschiedlichen Epochen der Erdgeschichte, die jeweils kurz dargestellt werden im Hinblick auf Entwicklung der Erde und der Lebewesen im jeweiligen Zeitalter. Die Informationen sind in kurzen, prägnanten Textblöcken zusammengefasst. Zu Beginn des Buches werden Fossilien und deren Entstehung genauer erläutert, am Ende die Paläontologie. Insgesamt sind die einzelnen Themen sehr kurzatmig und spannend aufbereitet. Die Texte sind nicht zu kompliziert geschrieben. Das Buch eignet sich gut zum schmökern und wiederholtem Lesen. Bereits mein 5-jähriger Sohn fand das Buch spannend, obwohl die Altersempfehlung eigentlich höher liegt.
Vom Titel her hätte ich zunächst ein Buch rund um das Thema Fossilien erwartet, "Steine und Gebeine" bietet aber deutlich mehr. So ist es im Prinzip ein Buch über die unterschiedlichen Epochen der Erdgeschichte, die jeweils kurz dargestellt werden im Hinblick auf Entwicklung der Erde und der Lebewesen im jeweiligen Zeitalter. Die Informationen sind in kurzen, prägnanten Textblöcken zusammengefasst. Zu Beginn des Buches werden Fossilien und deren Entstehung genauer erläutert, am Ende die Paläontologie. Insgesamt sind die einzelnen Themen sehr kurzatmig und spannend aufbereitet. Die Texte sind nicht zu kompliziert geschrieben. Das Buch eignet sich gut zum schmökern und wiederholtem Lesen. Bereits mein 5-jähriger Sohn fand das Buch spannend, obwohl die Altersempfehlung eigentlich höher liegt.