Ruhiger Krimi vor malerischer Kulisse
Dies ist bereits der 2. Band der Schweden-Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Maya Topelius, den ich gelesen habe. Teil 1 hat mir unheimlich gut gefallen und ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht...
Diesmal möchte die Kriminalinspektorin gerne eine Auszeit in einem Yogaretreat auf einer Schäreninsel genießen - doch leider wird es nichts mit der Entspannung, denn schon bald gibt es einen Mordfall in der schwedischen Idylle. Es dauert nicht lange und eine zweite Leiche taucht auf...hat es Maya mit einem Serienmörder zu tun?
Der Krimi startet diesmal recht ruhig. Sandra Aslund beschreibt gewohnt bildhaft die Schönheit der schwedischen Schären und man kann sich alles wunderbar vorstellen. Die Geschichte liest sich unheimlich schön und flüssig - macht richtig Lust auf einen Schwedenurlaub. Die Protagonisten sind teil sehr problembeladen und für meinen Geschmack punktet wirklich das tolle Setting und die skandinavische Atmosphäre. Im letzten Drittel wird es dann aber richtig spannend - durch wechselnde Perspektiven peitscht es den Leser regelrecht durch die Seiten. Die Auflösung ist dann doch recht überraschend, auch wenn ich zwischendurch schon einen leisen Verdacht hatte.
Bei "Still ist die Nacht" handelt es sich um ein Buch, auf das ich mich wirklich jeden Tag gefreut habe. Ich mag einfach diese Schwedenstimmung und freue mich bereits jetzt auf den Abschlussband dieser Reihe, der im nächsten Oktober erscheint. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter an alle, die ruhige, atmosphärische Spannung lieben!
Diesmal möchte die Kriminalinspektorin gerne eine Auszeit in einem Yogaretreat auf einer Schäreninsel genießen - doch leider wird es nichts mit der Entspannung, denn schon bald gibt es einen Mordfall in der schwedischen Idylle. Es dauert nicht lange und eine zweite Leiche taucht auf...hat es Maya mit einem Serienmörder zu tun?
Der Krimi startet diesmal recht ruhig. Sandra Aslund beschreibt gewohnt bildhaft die Schönheit der schwedischen Schären und man kann sich alles wunderbar vorstellen. Die Geschichte liest sich unheimlich schön und flüssig - macht richtig Lust auf einen Schwedenurlaub. Die Protagonisten sind teil sehr problembeladen und für meinen Geschmack punktet wirklich das tolle Setting und die skandinavische Atmosphäre. Im letzten Drittel wird es dann aber richtig spannend - durch wechselnde Perspektiven peitscht es den Leser regelrecht durch die Seiten. Die Auflösung ist dann doch recht überraschend, auch wenn ich zwischendurch schon einen leisen Verdacht hatte.
Bei "Still ist die Nacht" handelt es sich um ein Buch, auf das ich mich wirklich jeden Tag gefreut habe. Ich mag einfach diese Schwedenstimmung und freue mich bereits jetzt auf den Abschlussband dieser Reihe, der im nächsten Oktober erscheint. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter an alle, die ruhige, atmosphärische Spannung lieben!