Das wahre Haus des Grauens
Wow, sofort wird man bei der LP in den Bann der Geschichte gezogen. Man fiebert mit und möchte wissen, wie es weiter geht. Hochspannung pur!
Der junge Cam hat einen Job bei einem Abrissunternehmen bekommen und muss sich nun ein altes Haus ansehen, dass abgerissen werden soll. Sofort überkommt ihn eine Unruhe und Beklemmung, als er dieses Haus sieht. Etwas Böses und Dunkles geht von ihm aus. Er zögert, doch sein Chef drängelt ihn mit ihm zusammen in das Haus zu gehen. Leicht ist es nicht in das Haus zu kommen, obwohl es so baufällig ist, doch sie schaffen es. Die düstere Stimmung verstärkt sich im Haus noch zusätzlich durch einen widerlichen Gestank - nach Fäulnis und Tod. Sie finden nichts besonderes im Haus, bis es beide in den Keller zieht. Tiefe Finsternis, Feuchtigkeit und der Ursprung des Gestanks können nur hier gefunden werden. Was sie finden, entbehrt ihrer künsten Phantasie. Eine Werkstatt des Grauens mit einem Käfig aus Menschenknochen - darin ein kleiner Junge. Voller Panik ergreift erst Gav die Flucht und Cam kann sich gerade noch alleine aus den Klauen des Jungen retten, der ihn angreift.
Im zweiten Teil lernen wir Faith kennen, die vor einem Angreifer im Wald auf der Flucht ist. Sie will IHM entkommen. Ist er der Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren seinem Ritual folgt? Faith kann auf der Flucht nur an ihren Sohn denken. Ist er der kleine Junge im Käfig? Ist er nur ihr Sohn oder der gemeinsame Nachwuchs, der von IHM herangezogen werden soll????
Ich zähle jetzt die Tage bis .......ich das Buch in den Händen halten kann. Man kann die Spannung kaum aushalten, aber das ist man ja gewohnt von Tania Carver. Sehr gut!!!
Die Hörprobe ist auch genial, obwohl ich lieber Bücher lese.
Der junge Cam hat einen Job bei einem Abrissunternehmen bekommen und muss sich nun ein altes Haus ansehen, dass abgerissen werden soll. Sofort überkommt ihn eine Unruhe und Beklemmung, als er dieses Haus sieht. Etwas Böses und Dunkles geht von ihm aus. Er zögert, doch sein Chef drängelt ihn mit ihm zusammen in das Haus zu gehen. Leicht ist es nicht in das Haus zu kommen, obwohl es so baufällig ist, doch sie schaffen es. Die düstere Stimmung verstärkt sich im Haus noch zusätzlich durch einen widerlichen Gestank - nach Fäulnis und Tod. Sie finden nichts besonderes im Haus, bis es beide in den Keller zieht. Tiefe Finsternis, Feuchtigkeit und der Ursprung des Gestanks können nur hier gefunden werden. Was sie finden, entbehrt ihrer künsten Phantasie. Eine Werkstatt des Grauens mit einem Käfig aus Menschenknochen - darin ein kleiner Junge. Voller Panik ergreift erst Gav die Flucht und Cam kann sich gerade noch alleine aus den Klauen des Jungen retten, der ihn angreift.
Im zweiten Teil lernen wir Faith kennen, die vor einem Angreifer im Wald auf der Flucht ist. Sie will IHM entkommen. Ist er der Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren seinem Ritual folgt? Faith kann auf der Flucht nur an ihren Sohn denken. Ist er der kleine Junge im Käfig? Ist er nur ihr Sohn oder der gemeinsame Nachwuchs, der von IHM herangezogen werden soll????
Ich zähle jetzt die Tage bis .......ich das Buch in den Händen halten kann. Man kann die Spannung kaum aushalten, aber das ist man ja gewohnt von Tania Carver. Sehr gut!!!
Die Hörprobe ist auch genial, obwohl ich lieber Bücher lese.