Welcome to the idyllic town of Story Lake!
Der neue Roman von Lucy Score hat ein sehr ansprechendes Cover und auch der Farbschnitt ist liebevoll frühlingshaft gestaltet. Besonders schön ist auch die Karte von „Story Lake“ am Anfang des Buches (obwohl die Entfernungen gefühlt nicht so richtig zu den Szenen passen, da es auf der Karte so aussieht, als ob alles sehr nah beieinander liegt).
Die Grundidee der Geschichte, eine Liebesroman-Autorin in einen Ort zu schicken, der einem ihrer fiktionalen Werke entsprungen sein könnte, hat mir gut gefallen. Leider werden mir die Charaktere zu klischeehaft beschrieben - besonders Hazels Tiefpunkt am Anfang des Buches und Cams neandertalerhaftes Verhalten während der gesamten Geschichte waren mir leider zu dick aufgetragen und zu stark stereotypisiert.
Der Roman hatte zwar einige lustige Szenen, ist mir aber leider insgesamt zu stark an der Oberfläche geblieben. Wenn man sich an der Ähnlichkeit zu Netflix-Serien wie Sweet Magnolias oder Virgin River nicht stört, kann das Buch aber einen netten Zeitvertreib bieten.
Die Grundidee der Geschichte, eine Liebesroman-Autorin in einen Ort zu schicken, der einem ihrer fiktionalen Werke entsprungen sein könnte, hat mir gut gefallen. Leider werden mir die Charaktere zu klischeehaft beschrieben - besonders Hazels Tiefpunkt am Anfang des Buches und Cams neandertalerhaftes Verhalten während der gesamten Geschichte waren mir leider zu dick aufgetragen und zu stark stereotypisiert.
Der Roman hatte zwar einige lustige Szenen, ist mir aber leider insgesamt zu stark an der Oberfläche geblieben. Wenn man sich an der Ähnlichkeit zu Netflix-Serien wie Sweet Magnolias oder Virgin River nicht stört, kann das Buch aber einen netten Zeitvertreib bieten.