Sehr vielversprechend
Mein erster Eindruck von der Leseprobe ist äußerst positiv. Das Buchcover gefällt mir ebenfalls, und der Titel und der lockere, humorvolle Schreibstil haben mich sofort angesprochen. Die Geschichte beginnt mit der Ich-Erzählerin Hazel, einer gescheiterten RomCom-Autorin, die in einer tiefen Krise steckt. Ihr selbstironischer Blick auf ihr Chaos-Leben, gespickt mit witzigen, teils skurrilen Beobachtungen, hat mich direkt mitgerissen.
Die Erzählweise ist flott, charmant und modern, mit viel Wortwitz und pointierten Dialogen. Hazel als Hauptfigur ist eine Mischung aus liebenswertem Pechvogel und zynischer Antiheldin, die man trotz (oder gerade wegen) ihrer Probleme sofort ins Herz schließt. Auch ihre beste Freundin und Agentin Zoey bringt mit ihrer schlagfertigen, toughen Art eine wunderbare Dynamik in die Geschichte.
Der Spannungsaufbau funktioniert sehr gut: Bereits nach wenigen Seiten wird klar, dass Hazel dringend ein Comeback braucht – sowohl beruflich als auch privat. Der drohende Verlust ihrer Wohnung, ihre Schreibblockade und die Karriere-Krise erzeugen eine interessante Ausgangslage, die mich neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Ich erwarte eine unterhaltsame, emotionale und humorvolle Geschichte über Selbstfindung, Neuanfang und vielleicht auch eine unerwartete Romanze. Hazel ist eine Figur, mit der sich viele Leser identifizieren können – und genau deshalb möchte ich unbedingt wissen, wie sie sich aus ihrem Tief herauskämpft.
Die Erzählweise ist flott, charmant und modern, mit viel Wortwitz und pointierten Dialogen. Hazel als Hauptfigur ist eine Mischung aus liebenswertem Pechvogel und zynischer Antiheldin, die man trotz (oder gerade wegen) ihrer Probleme sofort ins Herz schließt. Auch ihre beste Freundin und Agentin Zoey bringt mit ihrer schlagfertigen, toughen Art eine wunderbare Dynamik in die Geschichte.
Der Spannungsaufbau funktioniert sehr gut: Bereits nach wenigen Seiten wird klar, dass Hazel dringend ein Comeback braucht – sowohl beruflich als auch privat. Der drohende Verlust ihrer Wohnung, ihre Schreibblockade und die Karriere-Krise erzeugen eine interessante Ausgangslage, die mich neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Ich erwarte eine unterhaltsame, emotionale und humorvolle Geschichte über Selbstfindung, Neuanfang und vielleicht auch eine unerwartete Romanze. Hazel ist eine Figur, mit der sich viele Leser identifizieren können – und genau deshalb möchte ich unbedingt wissen, wie sie sich aus ihrem Tief herauskämpft.