Highlight Romcom mit Kleinstadt-Setting
Als Lucy Score-Fan musste ich ihr neues Buch sowieso lesen, das Cover fand ich auch süß und passend für eine RomCom.
Was mich noch angesprochen hat war das Thema - hier eine Romance-Autorin zu erleben und dann auch noch mit ein paar meiner lieblings Tropes: grumpy x sunshine und smalltown-setting - das versprach schon viel.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht zu lesen und unheimlich humorvoll. Der Humor war grandios, es gab einige Stellen, an denen ich laut gelacht habe, sei es über Wortwitze, lustige Szenen oder die schrulligen Eigenarten einiger Charaktere.
Das Setting war perfekt für den Smalltown-trope. In Storylake habe ich mich richtig verliebt. Es gibt Gilmoregirls-vibes, alle kennen sich und sind mehr als neugierig, Witzige Stadtratssitzungen, einen Teenager-Bürgermeister, eine hübsche Landschaft am See und ein Wappentier, das nicht ohne ist. Storylake muss man einfach mögen.
Die Charaktere kann ich alle loben, hier sind nicht nur die Hauptfiguren wahnsinnig gut ausgearbeitet, sondern man hatte das Gefühl bei jedem Einwohner, Nachbarin, beste Freundin, Familienmitgliedern, dass wirklich jede Figur eine echte runde Geschichte hinter sich hat. Diesen Pluspunkt schafft wirklich nicht jedes Buch. Cam und Hazel waren zudem die perfekten grumpy x sunshine!
Schließlich bleibt die Story zu bewerten und die fand ich grandios. Die Autorin in einer Schreib- und Lebenskrise, dich sich ohne nachzudenken ein Haus kauft in einer Kleinstadt, um Inspiration für ein Buch zu finden - herrlich! Die ganzen Bezüge zum Autorenleben, Inspirationsquellen, aber auch Blockaden waren richtig toll zu lesen und gleichzeitig hat sich die Geschichte damit immer wieder ein wenig selbst auf die Schippe genommen. Das hat mir super gefallen und habe ich so noch nicht gelesen.
Alles in allem habe ich mit dem Buch mein Monatshighlight gefunden und empfehle es jedem der die Tropes und das Genre mag unbedingt weiter!
Was mich noch angesprochen hat war das Thema - hier eine Romance-Autorin zu erleben und dann auch noch mit ein paar meiner lieblings Tropes: grumpy x sunshine und smalltown-setting - das versprach schon viel.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht zu lesen und unheimlich humorvoll. Der Humor war grandios, es gab einige Stellen, an denen ich laut gelacht habe, sei es über Wortwitze, lustige Szenen oder die schrulligen Eigenarten einiger Charaktere.
Das Setting war perfekt für den Smalltown-trope. In Storylake habe ich mich richtig verliebt. Es gibt Gilmoregirls-vibes, alle kennen sich und sind mehr als neugierig, Witzige Stadtratssitzungen, einen Teenager-Bürgermeister, eine hübsche Landschaft am See und ein Wappentier, das nicht ohne ist. Storylake muss man einfach mögen.
Die Charaktere kann ich alle loben, hier sind nicht nur die Hauptfiguren wahnsinnig gut ausgearbeitet, sondern man hatte das Gefühl bei jedem Einwohner, Nachbarin, beste Freundin, Familienmitgliedern, dass wirklich jede Figur eine echte runde Geschichte hinter sich hat. Diesen Pluspunkt schafft wirklich nicht jedes Buch. Cam und Hazel waren zudem die perfekten grumpy x sunshine!
Schließlich bleibt die Story zu bewerten und die fand ich grandios. Die Autorin in einer Schreib- und Lebenskrise, dich sich ohne nachzudenken ein Haus kauft in einer Kleinstadt, um Inspiration für ein Buch zu finden - herrlich! Die ganzen Bezüge zum Autorenleben, Inspirationsquellen, aber auch Blockaden waren richtig toll zu lesen und gleichzeitig hat sich die Geschichte damit immer wieder ein wenig selbst auf die Schippe genommen. Das hat mir super gefallen und habe ich so noch nicht gelesen.
Alles in allem habe ich mit dem Buch mein Monatshighlight gefunden und empfehle es jedem der die Tropes und das Genre mag unbedingt weiter!