Seltene Singles

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
eckenmann Avatar

Von

Dieser 2024 bei Bloomsbury, London, im Original als "Rare Singles" erstmals erschienene Roman erzählt die Geschichte der Reise des 70-jährigen US-Amerikaners Earlon "Bucky" Bronco, seiner Aufnahme im englischen Scarborough und der Begegnung mit der gastgebenden Mittfünfzigerin Dinah.
Die Einladung zur Reise erfolgte vor allem aufgrund zweier in frühester Zeit aufgenommer Soul-Hits (die titelgebend für Teil Zwei ("Until the wheels fall off") bzw. Teil Drei ("All the way through the morning") von "Strandgut" sind.
Längst hatte "Bucky" dies in seinem späteren entbehrungsreichen und arbeitsreichen Leben vergessen. Während er in England für eine kleine feine Fan-Gemeinde Legende und Idol blieb, trat er nie mehr musikalisch auf.
Sein Schicksal traf Bucky besonders ein Jahr zuvor mit dem Tod der geliebten Frau sehr hart, zudem plagen ihn starke Hüftschmerzen, so dass er sich mit Tabletten bzw. Opiaten betäubt und ablenkt.

Mittlerweile treibt er als alter Mann dort an der britischen Nordseeküste überrascht vom späten Ruhm und müde vom Leben wie vom Meer angespült und wird vor allem von der ihn begleitenden Dinah angenommen, aufgefangen und aufgebaut. Diese erlebt selbst vor allem familiär mit Mann und Sohn starken Verdruss und viele Widrigkeiten.

Benjamin Myers zeichnet die Begegnung dieser beiden Charaktere sehr fein, vielfältig und genau - mit all ihren Schwächen und Widersprüchen, als würden sie aufeinander zutreiben und nebeneinander weiterschwimmen.
Für Bucky nennt Dinah "Sweet Pea", "Honey" und "Sweetie".
Beide kommen sich in ihrer Einsamkeit näher, ohne dass die Geschichte zum "Happy End" oder einer Liebesgeschichte wird.
Es ist eine eher ruhige melodisch und musikalisch geprägte Geschichte mit ausgesprochen gelungenen Dialogen, ebenfalls wird die Atmosphäre von Meer und Landschaft eindrucksvoll verwoben.
Die Gestaltung des Covers gefällt mir.
"Strandgut" widmet Myers seiner Agentin Jessica Wollard.
Für mich als Lesender ist "Strandgut" insgesamt ein wenig wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Gedankenschwere, schließlich kann ich mich doch ganz gut darauf einlassen > und meine Lesereise wird zum Erlebnis.